Pressemeldungen

Pressemeldung Nr. 447 vom

Mehr Videoaufnahmen bedeuten nicht mehr Sicherheit

"Das von Innenminister Schünemann wiederholt geforderte Mehr an Videoaufnahmen bedeutet kein Mehr an Sicherheit. Videoaufnahmen dienen nicht in erster Linie der Prävention, sondern vor allem der Ergreifung von Verdächtigen nach einer Tat“, so Meta Janssen-Kucz.

Pressemeldung Nr. 446 vom

Umweltverträglichkeitsprüfung bereits bei Probebohrungen gefordert:Flächendeckendem Einsatz von Fracking deutliche Grenze gesetzt

Zum im Bundesrat beschlossenen Antrag zum Fracking erklärt der Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Stefan Wenzel:

Pressemeldung Nr. 445 vom

CDU- und FDP-Politik wirkt wie Verhütungsmittel:GRÜNE zum Niedersachsen-Monitor: Kein Kinderland zwischen Harz und Heide

Die aktuelle Entwicklung beim Geburtenrückgang ist fatal“, sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Miriam Staudte in Hannover. Der Zusammenhang zwischen schlechter Betreuungssituation und sinkender Kinderzahl sei offensichtlich.

Pressemeldung Nr. 444 vom

Für eine gesunde Schule muss Althusmann den Schulstress vermindern

"Eine Studie des Deutschen Kinderschutzbundes hat darauf aufmerksam gemacht, dass jedes dritte Grundschulkind unter Schulstress leidet. Um diesen Stress zu vermindern, sollte als erster Schritt die Schullaufbahnempfehlung abgeschafft werden", so Ina Korter.

Pressemeldung Nr. 443 vom

Nachzahlungen an Asylsuchende bar auszahlen:Schünemann missachtet Bundesverfassungsgericht weiterhin

Zum Urteil des Sozialgerichts Hildesheim vom 12.12.2012 zur Nachzahlung von Sozialleistungen an Asylsuchende erklärt die migrationspolitische Sprecherin der Landtagsgrünen Filiz Polat:

Pressemeldung Nr. 442 vom

Zustimmung zur Bundesratsinitiative gegen Fracking gefordert:GRÜNE fordern Konsequenzen nach erwiesenem Zusammenhang zwischen Erdgasbohrung und Erdbeben

Die Landtagsgrünen haben die Landesregierung aufgefordert, bei der Sitzung des Bundesrates der Initiative aus Nordrhein-Westfalen gegen den großflächigen unkontrollierten Einsatz von Fracking zuzustimmen und sich damit den in Norddeutschland ebenfalls betroffenen Ländern Bremen und Schleswig-Holstein anzuschließen.

Pressemeldung Nr. 441 vom

Schwarz-Gelbe Krankenhauspolitik stürzt kleinere Häuser ins Abwicklungschaos

Die Landtagsgrünen haben der niedersächsischen Sozialministerin Aygul Özkan vorgeworfen, mit ihrer planlosen Krankenhauspolitik kleinere Häuser in den Regionen in ein Abwicklungschaos zu stürzen.

Pressemeldung Nr. 440 vom

Innenminister muss Ausschüsse informieren – Wurden Informationen vorenthalten?:GRÜNE beantragen Unterrichtung über NSU-Terror-Verbindungen nach Niedersachsen

Die Landtagsgrünen werden mögliche Verbindungen des rechten NSU-Terrortrios nach Niedersachsen zum Thema im Landtag machen.

Pressemeldung Nr. 439 vom

Weihnachtsaktion „Alles muss raus!“:GRÜNER „Online-Shop“ mit „gut erhaltenem Landtags-Ulk“ im Sonderangebot

Die Landtagsgrünen bieten ab sofort (heute/Mittwoch) „gut erhaltenen Landtags-Ulk aus den Vorjahren in Original-Verpackung“ im Internet an.

Pressemeldung Nr. 438 vom

Ministerin Wanka muss im Fall Goehrmann für zügige Aufklärung sorgen:GRÜNE zum Plagiatsverdacht an der TU Clausthal

Im Fall der erneut presseöffentlich erhobenen Plagiatsvorwürfe gegen den Ex-Chef der Hannover-Messe Klaus Goehrmann haben die Landtagsgrünen von Wissenschaftsministerin Wanka schnelle Aufklärung gefordert.