
Wirtschaft & Arbeit
Grüne Arbeit - Faire Bezahlung und anständige Arbeitsbedingungen:
Arbeit ist weit mehr, als sich sein Brot zu verdienen. Arbeit ist Teilhabe an Gesellschaft.
Wir wollen allen Menschen Zugang zum Arbeitsmarkt geben. Sozial ist dabei, was sinnvolle und faire Arbeit schafft. Wir treten für ausreichende Bezahlung und anständige Arbeitsbedingungen ein. Der Missbrauch von Arbeitsmarktinstrumenten wie bei der Leiharbeit und bei den Werkverträgen muss ein Ende haben, Mini-Jobs sind zu begrenzen. Sinnstiftende und nachhaltige Arbeit mit vernünftiger Bezahlung sehen wir vor allem in den Zukunftsmärkten der Green Economy. Arbeitsmarktpolitik ist immer auch Sozial- und damit Ordnungspolitik
Wirtschaft – Mit der Green Economy in die Zukunft!
Grüne Wirtschaftspolitik denkt Ökonomie, Ökologie und Soziales zusammen.
Für uns steht fest: In Zukunft wird wirtschaftlich erfolgreich sein, was dem Klimaschutz dient und was die Teilhabe aller Menschen ermöglicht. Wir sind bereits auf einem gute Weg: Allein in den vergangenen Jahren sind im Bereich der Green Economy 170.000 Unternehmen gegründet und 1,1 Millionen sinnstiftende Arbeitsplätze geschaffen worden. Green Tech, Erneuerbare Energie, Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz sind für uns die Zukunftsmärkte, die auch in Niedersachsen den Wirtschaftsstandort nachhaltig sichern werden. Ob der Umbau der Mobilitätswirtschaft hierzulande erfolgreich gelingt, wird Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit Niedersachsen haben. Genau wie der flächendeckende Anschluss ans schnelle Internet.