© dpa/Julian Stratenschulte

Grüne Abgeordnete ab 8. November 2022

In der am 8. November 2022 beginnenden 19. Wahlperiode ist unsere Fraktion mit 24 Abgeordneten so groß und vielfältig wie nie. Hier eine Übersicht der gewählten Abgeordneten. Da die Abgeordneten erst nach der Konstituierung am 8. November ihre Büros beziehen, Telefonanschlüsse sowie IT-Ausstattung erhalten und Personal einstellen können, bitten wir für die nächsten Wochen noch um Verständnis für eingeschränkte Erreichbarkeit. Die gewählten Vorstandsmitglieder und fachlichen Zuständigkeiten finden Sie hier voraussichtlich ab 8. November.

Fraktionsvorstand

  • Fraktionsvorsitzende
  • Fraktionsvorsitzende, Sprecherin für Naturschutz, Bundes- und Europaangelegenheiten und Eine-Welt-Politik
  • Fraktionsvorsitzender
  • Fraktionsvorsitzender, Medienpolitischer Sprecher
  • Stellv. Fraktionsvorsitzende
  • stellv. Fraktionsvorsitzende, Schatzmeisterin, Sprecherin für Migration, Geflüchtete, Antirassismus und Petitionen
  • Stellv. Fraktionsvorsitzender
  • stellv. Fraktionsvorsitzender, Parlamentarischer Geschäftsführer, Sprecher für Justizvollzug
  • Mitglied im Fraktionsvorstand
  • Beisitzerin im Erweiterten Fraktionsvorstand, Koordinatorin des AK Umwelt, Wirtschaft, Landwirtschaft, Europa - Sprecherin für Energie und Klimaschutz
  • Mitglied im Fraktionsvorstand
  • Beisitzerin im Erweiterten Fraktionsvorstand, Koordinatorin des AK Soziales, Bildung, Wissenschaft - Sprecherin für Kulturpolitik, Erwachsenenbildung und Denkmalschutz
  • Mitglied im Fraktionsvorstand
  • Beisitzerin im Erweiterten Fraktionsvorstand, Koordinatorin des AK Innen und Recht, Sprecherin für Kommunalpolitik, Sport, Verwaltungsdigitalisierung. Netzpolitik und Datenschutz

Weitere Abgeordnete von A bis Z

  • Finanzpolitische Sprecherin, Sprecherin für maritime Wirtschaft, Innovationen & Startups und Wirtschaftsdigitalisierung
  • Sprecherin für Rechtspolitik und Verfassungsfragen, Verfassungsschutz und Informationsfreiheit
  • Sprecher für Mobilität und Verkehr
  • Sprecherin für frühkindliche Bildung, Sprecherin für Menschen mit Behinderungen sowie Sprecherin für Petitionen
  • Kultusministerin, stellv. Ministerpräsidentin
  • Haushaltspolitischer Sprecher
  • Umweltpolitische Sprecherin
    Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtages
  • Sprecherin für Atompolitik, Raumordnung und Regionalentwicklung
  • Sprecher für Agrarpolitik, Fischerei, Klimafolgenanpassung und Katastrophenschutz
  • Sprecher für Innenpolitik, Verwaltungsreform, Öffentlicher Dienst und Antifaschismus
  • Sprecher für Schulpolitik (allgemeinbildende Schulen, Schulentwicklung, Digitalisierung) und Religionsgemeinschaften
  • Sprecherin für Gesundheit und Pflege & Frauenpolitische Sprecherin
  • Sprecherin für Bildungspolitik (Diversität und Inklusion an Schulen, Lehrkräftebildung, Berufsbildende Schulen), Arbeit und Gedenkstätten
  • Sprecher für Wirtschaft, Bauen und Wohnen
  • Sprecherin für Sozialpolitik, Queerpolitik, Kinder, Jugend, Familie und Senior*innen
  • Sprecherin für Hochschulpolitik
  • Sprecher für Tourismus, Verbraucherschutz, Ernährung, Tierschutz, Jagd, Forstwirtschaft