Verkehr & Mobilität

Mehr Verkehr heißt nicht automatisch mehr Mobilität – oft ist das Gegenteil der Fall und immer mehr Autos und LKW verstopfen die Verkehrswege und verschandeln unsere Lebensräume. Für uns Grüne müssen zudem Mobilität und Stadtplanung zusammen gedacht werden. Wir arbeiten daran, mehr Güterverkehr von der Straße auf die Schiene und die Wasserwege zu bringen. Der ÖPNV muss aus unserer Sicht auch in der Fläche eine echte Alternative zum Auto sein. Zukunftsweisende Projekte wie Car-Sharing sind auszubauen. Wenn wir den Klimawandel begrenzen wollen, dann brauche wir nicht nur eine Energie- sondern vor allem auch eine Verkehrswende.

Bezahlbarer ÖPNV: Rot-Grün wird die erforderlichen Finanzmittel zur Ko-Finanzierung eines bundesweiten 49-Euro-Tickets im Haushalt zur Verfügung stellen. Mit den kommunalen Aufgabenträgern soll ein landesweites Ticket für alle Schüler*innen, Azubis und alle Freiwilligendienstleistenden für 29 Euro pro Monat auf den Weg gebracht werden.

Aktuelle Pressemeldungen

Statement Grüne: Zum Schutz des Klimas braucht es weitere Anstrengungen

SPD, Grüne und FDP haben die Ergebnisse des Koalitionsausschusses der Bundesregierung bekannt gegeben.

Foto von Detlev Schulz-Hendel

Detlev Schulz-Hendel
MdL-Detailseite

Statement Grüne: Mehr Tempo-30-Zonen für mehr Lebensqualität

Wir Grüne begrüßen es sehr, wenn Kommunen künftig größere Spielräume nutzen können, um mehr Tempo-30-Zonen auszuweisen. Das Signal, das dafür von der Verkehrsministerkonferenz ausgeht, sollte nun endlich im Bundesverkehrsministerium gehört und die Gesetzeslage…

Foto von Stephan Christ

Stephan Christ
MdL-Detailseite

Statement Grüne: Innenstadt-Autobahnen sind nicht mehr zeitgemäß

In einer öffentlichen Anhörung des Landtages zum Bau des Südschnellwegs in Hannover haben heute (Mittwoch) Bürger*innen ihre kritischen Anmerkungen zu dem umstrittenen Bauprojekt machen können.

Foto von Evrim Camuz

Evrim Camuz
MdL-Detailseite

Statement Weddeler Schleife Grüne: Blockade beim Ausbau des Schienenverkehrs darf sich nicht wiederholen

Nach monatelangem Zögern hat das Bundesfinanzministerium das Geld für den dringend benötigten zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Weddeler Schleife zwischen Braunschweig und Wolfsburg freigegeben. Insgesamt geht es um 150 Millionen Euro, von denen der Bund 72 Millionen…

Foto von Dr. Andreas Hoffmann

Dr. Andreas Hoffmann
MdL-Detailseite

Statement Grüne: SPD in Hannover muss Haltung zum Südschnellweg klären – Weil erteilt Ankündigungen von Krach und Lies im Landtag Absage

Die jüngsten Vorstöße der SPD-Politiker Steffen Krach und Olaf Lies zum Südschnellweg sind offenbar vor allem dem Wahlkampf geschuldet, um ein unliebsames Thema auf nach die Wahl zu vertagen. Mit Ministerpräsident Weil gibt es ganz offensichtlich keine Neuplanung, er…

Foto von Julia Willie Hamburg

Julia Willie Hamburg
MdL-Detailseite

Statement Grüne: 9-Euro-Ticket - Althusmann hat keinen Plan

Das 9-Euro-Ticket war ein voller Erfolg und ein dauerhaft günstiges Ticket bietet auch weiterhin viele Vorteile für Mensch und Umwelt in Niedersachsen. Die SPD/CDU-Regierung in Niedersachsen ist hierzu allerdings gerade handlungsunfähig.

Foto von Detlev Schulz-Hendel

Detlev Schulz-Hendel
MdL-Detailseite

Pressemeldung Nr. 44 vom

„Raus aus der Konkurrenzfalle“ Grüne steuern im Norden eine gemeinsame und koordinierte Hafenpolitik an

Die Grünen in Norddeutschland wollen die Konkurrenz in der Hafenpolitik der jeweiligen Bundesländer überwinden.

Foto von Julia Willie Hamburg

Julia Willie Hamburg
MdL-Detailseite

Statement zum dritten Entlastungspaket der Ampel GRÜNE: Landesregierung muss endlich ein eigenes Entlastungpaket auf den Weg bringen und konstruktiv am bundesweiten 49-Euro-Nahverkehrsticket mitarbeiten

Die Regierung Weil/Althusmann muss als Ergänzung zum Bund auch ein Entlastungspaket des Landes schnüren - und zwar vor der Landtagswahl am 9. Oktober. Wir haben dafür bereits ein Finanzierungsmodell vorgeschlagen, nämlich den Zweck des Sondervermögens Corona umgehend zu…

Foto von Julia Willie Hamburg

Julia Willie Hamburg
MdL-Detailseite

Pressemeldung Nr. 42 vom

Lastenrad-Förderung gestoppt Grüne: Niedersachsen spart an falscher Stelle

„Die gute Nachricht vorweg: Viele Unternehmen, Vereine und Privatpersonen wollen zukünftig stärker auf (E-)Lastenrädern unterwegs sein.“

Foto von Detlev Schulz-Hendel

Detlev Schulz-Hendel
MdL-Detailseite

Pressemeldung Nr. 36 vom

Förderung für Lastenräder ausgelaufen: Warum wurden zu wenig Fördermittel eingeplant?

Zukünftig müssen mehr Fördermittel für den Kauf von Lastenrädern bereitstehen, denn Investitionen in (Lasten-)Räder, Bus und Bahn, die Autofahrten ersetzen, sind sinnvolle Investitionen. Die Menschen wollen umsteigen, das zeigt die Nachfrage nach dem…

Foto von Detlev Schulz-Hendel

Detlev Schulz-Hendel
MdL-Detailseite