Sina Beckmann: Rede zu den Haushaltsberatungen 2025 – Schwerpunkte Startups, Tourismus, Häfen und Schifffahrt

TOP 44: Haushaltsberatungen 2025 – Haushaltsschwerpunkt Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Vielen Dank Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich nehme Sie kurz mit in die Zukunft: Es ist das Jahr 2030. Sie sind gerade irgendwo in Niedersachsen, in einer pulsierenden Region, inmitten von digitalen Innovationszentren, nachhaltig modernisierten Häfen und blühenden Start-ups, die mit ihren Ideen die Welt verändern. Und jemand fragt Sie: „Wie hat Niedersachsen das denn geschafft?“

Die Antwort ist einfach: Heute! Mit genau diesem Haushalt im Wirtschafts-Ressort legen wir die Grundlagen dafür. Warum?

Stellen Sie sich drei junge Gründerinnen vor – sie sitzen in einem Büro mit ihren Laptops, sie haben eine Idee, aber kein Kapital. Doch Dank der über 3 Millionen Euro für einen bunten Blumenstrauß an Möglichkeiten können sie diese Idee verwirklichen. Gründungsstipendien, vom Land geförderte Startupzentren und unsere landeseigene Organisation Niedersachsen.next Startup machen das möglich! Und vielleicht entsteht so das nächste klimaneutrale Mobilitätsunternehmen hier in Niedersachsen – und nicht im Silicon Valley!

Szenen-Wechsel: Wir sehen eine junge Familie, die Niedersachsen entdeckt – Radfahren in unseren Naturparks, regionale Küche auf nachhaltigen Höfen. Warum können sie das? Weil wir heute 2 Millionen Euro investieren, um den Tourismus klimafreundlich und attraktiv zu machen! Denn nachhaltiger Tourismus ist kein Nice to have - sondern ein Wettbewerbsvorteil!

Und letztens, da fragte mich ein Hafenarbeiter aus Wilhelmshaven: „Frau Beckmann, wie wollen Sie uns fit für die Zukunft machen?“ Meine Antwort: Mit 40 Millionen Euro für eine moderne Infrastruktur und 8 Mio. für innovative Schiffsbauprojekte! Denn emissionsfreie Antriebe, smarte Logistik, nachhaltige Häfen – das ist die Zukunft für Niedersachsen!

„Und wir brauchen schnelles Internet, sonst verliert unser Dorf den Anschluss!“ das sagen uns die Bürgermeister*innen und deshalb investieren wir 70 Millionen Euro in Breitband und digitale Bürgerdienste. Denn ob Schule, Arztpraxis oder Homeoffice – Digitalisierung muss jede und jeden erreichen! 

Ja, so kann es aussehen im schönsten Bundesland Deutschlands. Und wenn Sie in ein paar Jahren mal jemand fragt: „Wie hat Niedersachsen das denn geschafft?“, können Sie sagen: „Weil wir den Mut hatten, heute zu investieren - durch den rot-grünen Haushalt 2025!“

Zurück zum Pressearchiv