Eva Viehoff
- Sprecherin für Wissenschaft & Hochschulen, Kultur, Erwachsenenbildung, Denkmalschutz, Arbeitsmarkt, Tourismus, Religion und Eine-Welt-Politik
Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Niedersachsen, Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover
0511/3030-3312 0511/3030-99-3312
eva.viehoff@lt.niedersachsen.de

Malte Matzen
Bündnis 90/Die Grünen im Landtag
Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover
0511-3030-3312
malte.matzen@lt.niedersachsen.de
Jahrgang: 1958
Beruf: Agraringenieurin
Geboren 1958 in Salzgitter-Lebenstedt
- Studium der Agrarwissenschaften an der Christian-Albrecht- Universität, Kiel
- Abschluss: Diplom-Agraringenieurin, Schwerpunkt Bodenschutz
- Studium der Nordischen Philologie an der Christian-Albrecht- Universität, Kiel (Schwedisch, Altisländisch, Isländisch)
- 1995 -2008 Beschäftigung am Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung zunächst
- im Fachbereich Geosystem, Sektion: „Lithosphäre und polare Eisschilde"
- ab 2000 Frauenbeauftragte
- Mitarbeit im Arbeitskreis Frauen in Forschungszentren der Helmholz- Gemeinschaft, deren Sprecherin von 2007 -2008
- 2008 - 2017 Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. in Bielefeld,
- Projektkoordinatorin im Projekt „Komm, mach MINT.“
- Projektleiterin des Projekts GenderKompetent 2.0 NRW
Regionale Zuständigkeit
Politische Zuständigkeit
Sprecherin:- Hochschule
- Erwachsenenbildung
- Kultur
- Denkmalschutz
- Religon
- Arbeitsmarkt
- Tourismus
Ausschüsse
Mitglied:- Ausschuss für Wissenschaft und Kultur
- Kultusausschuss
- Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Die Veröffentlichung dieser Angaben orientiert sich an den Verhaltensregeln des Niedersächsischen Landtages
Politisches und Ehrenamt
- Mitglied des Kreistages, Landkreis Cuxhaven
- Ratsmitglied im Gemeinderat Loxstedt
- Sprecherin bei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN OV Loxstedt
- Mitglied im Kirchenvorstand der ev.-luth. St. Marien Kirchengemeinde Loxstedt
- Ehrenamtliche Richterin am Verwaltungsgericht Stade
Mitgliedschaften
- BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN seit 1996
- Verein „Bürger helfen Bürgern“, Loxstedt
- Schulverein, Loxstedt
- Förderverein „freun.de“, evangelische Jugend Kirchenkreis Wesermünde
- Förderverein zum Erhalt der St. Marien Kirche in Loxstedt
- Burg zu Hagen im Bremischen e.V.« – Kultur- und Heimatverein
Nebentätigkeiten:
- freiberufliche Beraterin und Trainerin (bis Ende 2017)