Pascal Mennen

  • Sprecher für Schulpolitik (allgemeinbildende Schulen, Schulentwicklung, Digitalisierung) und Religionsgemeinschaften

Laura Schäfer

Pia Scholten

Maia Nicklaus

Pascal Mennen

Jahrgang: 1983
Beruf: Lehrer

2003: Abitur an der Europaschule Gymnasium Antonianum Vechta

2003-2008: Studium Germanistik und Geographie auf Lehramt (Abschluss: Erstes Staatsexamen)

seit 2008 Mitglied Bündnis 90/DIE GRÜNEN

2008-2011: Studium der Ethik und Philosophie in Marburg sowie Lehre und wissenschaftliche Arbeit am Institut für Schulpädagogik in Marburg (Erweiterungsfach Erstes Staatsexamen)

2011-2020: Referendar (Abschluss: zweites Staatsexamen) und Lehrer in Lüneburg und Hamburg

2011-2022: ehrenamtliche Tätigkeiten für SCHLAU Lüneburg e.V. , Queeres Netzwerk Niedersachsen, Begleitausschuss Demokratie leben! Lüneburg und Schule der Vielfalt* Niedersachsen

2020-2022: Kultusreferent in der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen

 

 

 

 

 

Politische Zuständigkeit

  • Allgemeinbildende Schulen
  • Schulentwicklung
  • Digitalisierung
  • Religionsgemeinschaften

Ausschüsse

  • Kultusausschuss (Vorsitzender)

Die Veröffentlichung dieser Angaben orientiert sich an den Verhaltensregeln des Niedersächsischen Landtages

Kommunale Mandate und Funktionen

  • seit 2021 Stadtrat Lüneburg (Verwaltungs-, Schul-, Schulgrundsatzausschuss)
  • Aufsichtsrat Psychiatrisches Klinikum Lüneburg (seit 2021) , Städtisches Klinikum Lüneburg und Gesundheitsholding Lüneburg (seit Mitte 2023)

Pressemeldungen & Statements

Weitere Meldungen

Statement: Grüne: Größter Kultusetat aller Zeiten mit klaren Schwerpunkten

Dieser Etat spiegelt das starke Engagement der Landesregierung und ihrer Kultusministerin Hamburg für eine verbesserte Bildung in Niedersachsen wider. In unsicheren Zeiten den Kultusetat ein weiteres Mal in hohem Umfang aufzustocken, ist keine Selbstverständlichkeit. In…

Statement: Grüne: Landesregierung steht bei Finanzierung des Ganztags zu ihrer Verantwortung

Die Landesregierung nimmt viel Geld in die Hand, um den Kommunen dabei zu helfen, die von 2026 an gesetzlich garantierte Ganztagsbetreuung an den Grundschulen auf den Weg zu bringen. 55 Millionen stehen zur Verfügung, um den Anteil der Kommunen, den sie für die…

Statement: Grüne: Schulpolitik der vielen Schritte mit langfristigem Ziel

Morgen beginnt das neue Schuljahr. In ihrer Pressekonferenz zum Schuljahresanfang hat Kultusministerin Julia Willie Hamburg die aktuellen Zahlen zur Unterrichtsversorgung in Niedersachsen vorgelegt.

Statement: Grüne: Ehrlichkeit und Gestaltungswillen sind das beste Rezept gegen Fachkräftemangel

Die heute vorgestellten Zahlen waren für alle erwartbar. Und es ist richtig, dass die Kultusministerin die Realität schonungslos darlegt.

Statement: Grüne: Kultusministerin spricht Probleme offen an, Schönreden hilft niemandem

In der Vergangenheit wurde zu häufig suggeriert, durch kleine – meistens nur statistische – Verbesserungen bei der Lehrkräfteversorgung werde sich die angespannte Situation an den Schulen schon entschärfen lassen. Dass dies keineswegs der Fall ist, zeigt sich an vielen…