BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Niedersachsen

© Focke Strangmann
Plenum 24. - 26. Jun

Gesetzentwürfe zu Klimaschutz, Gleichberechtigung, Bauen und Schule

In der letzten Sitzung vor den Plenarferien stehen einige wichtige rot-grüne Gesetzesvorhaben auf der Tagesordnung des Landtages

Weiterlesen...
Ergebnisse der Klausur…

Grüne: Europa ist wichtiger denn je für den Schutz unserer Demokratie …

Vom 1. bis 4. Juni 2025 war die Grüne Landtagsfraktion Niedersachsen auf Klausur in Brüssel. Dort hat sie Eckpunkte für ein umfassendes und …

Weiterlesen...
Statement

Grüne: Lügen, leugnen, einschüchtern - die Methode AfD

Die kläglichen Versuche der AfD, die Nähe zum gewaltbereiten und bewaffneten rechtsextremen Milieu zu leugnen, sind ein Muster der Täuschung…

Weiterlesen...
Wahl von Olaf Lies

Verlässlich für Niedersachsen – Gemeinsam regieren – Mutig gestalten

Mit der Wahl von Olaf Lies verbinden viele Menschen zu Recht die Hoffnung auf eine stabile rot-grüne Landesregierung.

Weiterlesen...
Rot-Grün regiert

Halbzeit der Legislaturperiode

Die rot-grüne Landesregierung ist seit zweieinhalb Jahren im Amt.

Weiterlesen...
Danke Stephan Weil!

Wir halten klaren Kurs für Niedersachsen

Stephan Weil hat das Land verlässlich geführt und sich mit uns Grünen erfolgreich den Herausforderungen unserer Zeit gestellt.

Weiterlesen...

Specials

Gasförderung vor Borkum?!

Rot-Grün regiert!

Demokratie & Zusammenhalt

Pressemeldungen & Statements

Weitere Meldungen

Statement: Grüne: Niedersachsen ist Spitzenreiter bei der Windkraft

Im ersten Halbjahr 2025 sind in Niedersachsen fast 70 Prozent mehr Windräder ans Netz gegangen als im Vorjahreszeitraum.

Statement: Grüne: AfD als Gefahr für den Staatsdienst

Die Debatte in Rheinland-Pfalz zeigt unmissverständlich: Gesicherter Rechtsextremismus bedroht längst unsere demokratischen Institutionen. Für Niedersachsen gilt: Selbstverständlich müssen alle dienst- und disziplinarrechtlichen Instrumente im Kampf gegen…

Statement: Grüne: Hochwasserschutz ist mehr als eine Pflichtaufgabe

Einer Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zufolge, zählt Niedersachsen zu den Bundesländern mit dem größten Hochwasserrisiko.

Statement : Grüne: Vor Borkum setzt Deutschland seine Glaubwürdigkeit beim Einsatz für Klima- und Naturschutz aufs Spiel

Wer das Wattenmeer schützen will, darf es nicht den Gaskonzernen ausliefern. Mit Gasbohrungen vor Borkum setzt Deutschland seine Glaubwürdigkeit beim Einsatz für Klima- und Naturschutz aufs Spiel.

Statement: Grüne: Rekordinvestitionen für Zukunftsthemen und Kommunen

Dieses Finanzpaket ist die klare Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Es ist sozial gerecht, nachhaltig und so umfangreich, dass alle Menschen im Land spürbar profitieren werden. Niedersachsen investiert in Bildung, Infrastruktur, Digitalisierung, Sicherheit,…

Statement: Grüne: Pläne für die Bahnstrecke Hamburg-Hannover brauchen Transparenz und Mitsprache

Niedersachsen braucht eine leistungsfähige Schieneninfrastruktur, die mehr Bahnverkehr ermöglicht und Pünktlichkeit gewährleistet. Die Haltung der Bahn, wonach unter diesen Voraussetzungen eine Neubaustrecke durch die Lüneburger Heide am sinnvollsten ist, können viele…

Statement: Grüne: Gesundes und nachhaltiges Essen in möglichst vielen Kantinen anbieten!

Wenn Kinder früh erleben, wie gute Ernährung schmeckt und wirkt, entwickeln sie Kompetenzen, die ein Leben lang tragen. Eine gute Mensa ist deshalb nicht nur ein Raum mit Tischen, sondern ein sozialer Treffpunkt, ein Ort für Mitbestimmung, für praktisches Lernen und…

Statement: Grüne: Mutmaßlichen Brandanschlag lückenlos aufklären, rassistische Gewalt konsequent bekämpfen

Der Tod eines kleinen Kindes durch einen mutmaßlichen Brandanschlag in Wilhelmshaven erschüttert uns – unsere Gedanken sind bei seiner Familie und Freund*innen. Wieder einmal wiegt der Vorwurf schwer, für den mutmaßlichen Anschlag könnten rassistische Motive…

Statement: Grüne: Kein Nachtflugbetrieb aus rein betriebswirtschaftlichen Interessen

Für die Akzeptanz des Flughafens muss der Betrieb so gestaltet werden, dass Anwohner*innen bestmöglich vor gesundheitlichen Schäden durch Fluglärm – auch solchem unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte – geschützt werden. Das gilt insbesondere in Hinblick auf die…

Social Media

Bleibt auf dem Laufenden
Mit unserem Newsletter & Presse-Abo

Terminkalender

Weitere Termine