BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Niedersachsen

© Focke Strangmann
Vorstandswahl

Anne Kura und Detlev Schulz-Hendel an der Spitze bestätigt

Anne Kura (40) und Detlev Schulz-Hendel (62) stehen auch in den kommenden Jahren an der Spitze unserer Fraktion.

Weiterlesen...
26./27. Februar 2025

Landtag setzt sich für Repair-Cafés ein

Weitere rot-grüne Themen sind Bildungszeit, Entbürokratisierung und die Bekämpfung von Wohnungslosigkeit

Weiterlesen...
Politische Liste

Schwerpunkte für den Haushalt 2025

Investitionen in Niedersachsens Zukunft, Infrastruktur, Miteinander und Lebensgrundlagen

Weiterlesen...
Gasförderung Borkum

Klima- und Umweltschutz müssen Vorrang haben

Eine Gasförderung vor Borkum würde ökologisch wertvolle Riffe, Flora und Fauna und somit die Lebensräume von Tier und Mensch zerstören.

Weiterlesen...
Landeshaushalt 2025

Landesregierung investiert in Niedersachsens Zukunft

Trotz enger Spielräume ist es SPD und Grünen gelungen, einen seriösen Haushaltsentwurf aufzustellen, der viele Herausforderungen angeht.

Weiterlesen...
Sylt & Co.

Der Normalisierung des Faschismus entgegentreten

Es ist nicht akzeptabel, wenn Menschen in Feierlaune vollkommen enthemmt und gut gelaunt die Menschenwürde angreifen.

Weiterlesen...

Specials

Girlsday 2025

IT-Ausbildung

Demokratie & Zusammenhalt

Gasförderung vor Borkum?!

Rot-Grün regiert!

Pressemeldungen & Statements

Weitere Meldungen

Statement: Grüne: Weniger Straftaten, höhere Aufklärungsquote – die Angstmacherei kann klar widerlegt werden

Das populistische Gerede davon, die Kriminalität nehme überhand, hat kein Fundament.

Statement: Grüne: Wirkungsvolle Verteidigung besteht aus mehr als Panzern und Drohnen

Eine wirkungsvolle Verteidigung Deutschlands darf sich nicht in Plänen für mehr Panzer, Kampfdrohnen und anderes militärisches Gerät erschöpfen.

Statement: Grüne: Pläne für den Weiterbau der A20 müssen gestoppt werden!

Der Weiterbau der A20 wird immer mehr zum Fass ohne Boden. Die neue Studie lässt kaum ein gutes Haar an den jahrzehntealten Plänen. Dem Nutzen durch schnellere Verbindungen stehen katastrophale Umweltschäden entgegen.

Statement zum Internationalen Frauentag: Grüne: Es braucht Parität und Quoten, Selbstverpflichtungen haben nicht geholfen!

Der Internationale Frauentag ist auch feministischer Kampftag – und zwar völlig zu Recht. Gleichstellung ist nämlich in keinem Land der Welt vollständig erkämpft.

Statement: Grüne: Den Weg über strengerer Düngevorgaben weiter konsequent beschreiten!

Die schlechte Qualität des Grundwassers heute ist die Folge von Überdüngung und intensiver Tierhaltung in weiter zurückliegenden Jahren. Deshalb ist es dringend nötig, den eingeschlagenen Weg mit strengeren Düngevorgaben konsequent zu beschreiten und, wo immer möglich,…

Statement: Grüne: Für starke Häfen konsequent auf Nachhaltigkeit setzen!

Viele Unternehmen in den Hafenregionen zeigen längst, dass nachhaltiges Wirtschaften und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen. Diesen Pioniergeist zu fördern, ist wichtig. Ein nachhaltiger Hafenausbau stärkt nicht nur den Klimaschutz, sondern auch die…

Statement zur Zukunft des Deutschlandtickets: Grüne: Appelle reichen nicht, die Union braucht eine klare Ansage

Es muss Schluss damit sein, die Finanzierung des Deutschlandtickets immer wieder zeitlich zu befristen. Das schafft unnötige Verunsicherung. Wir Grüne nehmen hier die künftige Bundesregierung in die Pflicht: Wir erwarten von der SPD in Bund und Ländern vollen Einsatz…

Statements: Plenarinitiativen von SPD und Grünen im Februar

Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen werden auch im Februar-Plenum Entschließungsanträge in den Landtag einbringen.

Statement: Grüne: Gewalthilfegesetz rettet Leben

Der Beschluss des Gewalthilfegesetzes ist ein wichtiger Meilenstein für die Frauen in unserem Land! Dieses Gesetz wird Leben retten. Frauen erhalten endlich ein garantiertes Recht auf Unterstützung und Schutz – unabhängig vom Geldbeutel. In Zukunft muss keine Frau mehr…

Unser Instagram-Feed

Bleibt auf dem Laufenden
Mit unserem Newsletter & Presse-Abo

Terminkalender

Weitere Termine
24.3.2025   17:00 – 20:00 Uhr

Frauenpolitische Veranstaltung:Vielfalt als Stärke: Frauen prägen Niedersachsens politische Landschaft

Ob Agrar, Umwelt, Kommune oder in der Bildung, ob in der Gesundheitsversorgung oder als soziales Thema, ob in der Kultur oder in der Justiz: Gleichstellung spielt immer eine Rolle. Wir als feministische Fraktion nehmen diese Verantwortung sehr ernst. Kommen Sie vorbei…