BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Niedersachsen

© Focke Strangmann
Ergebnisse der Klausur…

Grüne: Europa ist wichtiger denn je für den Schutz unserer Demokratie …

Vom 1. bis 4. Juni 2025 war die Grüne Landtagsfraktion Niedersachsen auf Klausur in Brüssel. Dort hat sie Eckpunkte für ein umfassendes und …

Weiterlesen...
Statement

Grüne: Lügen, leugnen, einschüchtern - die Methode AfD

Die kläglichen Versuche der AfD, die Nähe zum gewaltbereiten und bewaffneten rechtsextremen Milieu zu leugnen, sind ein Muster der Täuschung…

Weiterlesen...
Plenum 20. - 22. Mai

Neuwahl des Ministerpräsidenten

Am Dienstag steht die Wahl des Ministerpräsidenten und eine Regierungserklärung im Focus. Am Mittwoch folgt die Debatte darüber.

Weiterlesen...
Wahl von Olaf Lies

Verlässlich für Niedersachsen – Gemeinsam regieren – Mutig gestalten

Mit der Wahl von Olaf Lies verbinden viele Menschen zu Recht die Hoffnung auf eine stabile rot-grüne Landesregierung.

Weiterlesen...
Rot-Grün regiert

Halbzeit der Legislaturperiode

Die rot-grüne Landesregierung ist seit zweieinhalb Jahren im Amt.

Weiterlesen...
Danke Stephan Weil!

Wir halten klaren Kurs für Niedersachsen

Stephan Weil hat das Land verlässlich geführt und sich mit uns Grünen erfolgreich den Herausforderungen unserer Zeit gestellt.

Weiterlesen...

Specials

Rot-Grün regiert!

Umweltreferent*in

Demokratie & Zusammenhalt

Gasförderung vor Borkum?!

Pressemeldungen & Statements

Weitere Meldungen

Statement: Grüne: Aegidius-Haus ist weit mehr als eine Pflegeeinrichtung – mit einem zukunftsfähigen Konzept kann es erhalten bleiben!

Das Aegidius-Haus auf der Bult ist eine unverzichtbare Anlaufstelle für schwerkranke und schwerbehinderte Kinder und Jugendliche. Es bietet nicht nur dringend benötigte Kurzzeitpflege, sondern auch gezielte Förderung und schulische Begleitung. Damit ist es weit mehr als…

Statement: Grüne: Landesregierung sorgt für bessere Struktur beim Baumanagement

Wir freuen uns sehr, dass mit der Gründung der Anstalt die Struktur dafür geschaffen wurde, den Baubedarf des Landes gezielter zu steuern – denn Geld allein baut keine Brücken und saniert auch keine Verwaltungsgebäude. Die NIA hat das Potenzial, einen wichtigen Beitrag…

Statement: Grüne: Niedersachsen braucht Zuwanderung – und hat künftig ein starkes Fachkräftemanagement

Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels in vielen Branchen ist Niedersachsen dringend auf die Zuwanderung qualifizierter Menschen und ihrer Familien angewiesen. Wir begrüßen daher ausdrücklich, dass die Fachkräftegewinnung künftig erleichtert und damit ein…

Statement: Grüne: Startups strategisch fördern – ökologisch, inklusiv, krisenfest

Der Aufschwung in der Startup-Szene Niedersachsens hält an. Das belegt der Startup Monitor Niedersachsen 2025, der dem Land eine gute Basis für die Unterstützung von Startups bescheinigt.

Statement: Grüne: Mehr Tempo, weniger Bürokratie, mehr Wirkung für die Menschen in den Kommunen

Die Kommunen sollen, wo immer möglich, entlastet werden. Deswegen begrüßen wir es sehr, dass die kommunalen Spitzenverbände ihre Vorschläge jetzt unterbreitet haben. Das ist eine gute Arbeitsgrundlage, um bürokratische Vorgaben zu überarbeiten, zu reduzieren oder…

Statement: Grüne: Neustart an der Universität Vechta

Wir begrüßen es sehr, dass die Universität Vechta dank der Ernennung des Interimspräsidenten Prof. Thomas Bals und der Theologin Prof. Martina Blasberg-Kuhnke den Blick nach vorne richten kann.

Statement: Grüne: Wertschätzung für Geflüchtete – jederzeit, nicht nur bei Heldentaten

Unsere Gedanken sind weiterhin bei den Verletzten und allen Zeug*innen der schrecklichen Tat am Hamburger Hauptbahnhof. Die Umstände der Messerattacke und die Tatsache, dass die mutmaßliche Täterin erst einen Tag vorher aus einer psychiatrischen Einrichtung in…

Statement zu Exzellenzclustern: Grüne: Spitzenforschung made in Niedersachsen

Die Exzellenzkommission aus Wissenschaftler*innen und den Wissenschaftsminister*innen des Bundes und der Länder hat bundesweit insgesamt 70 Exzellenzcluster zur Förderung ausgewählt.

Statement: Grüne: Mehr Schutz und Teilhabe – kein Kind darf durchs Raster fallen

Es braucht verlässliche Strukturen, gute Ausstattung und Konzepte für inklusiven Kinderschutz. Räume, in denen Kinder sicher vor Gewalt, Ausgrenzung und Abwertung sind, dürfen in unserer Gesellschaft kein Luxus, kein „Nice to have“ sein. Sie sind ein Muss.

Social Media

Bleibt auf dem Laufenden
Mit unserem Newsletter & Presse-Abo

Terminkalender

Weitere Termine
14.6.2025   14:00 – 17:00 Uhr

Einladung zur Fachveranstaltung:Endlager in deiner Region? Mitdenken, Mitreden, Mitmachen!

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Multiplikator*innen wie Lehrkräfte, Mitarbeitende und Ehrenamtliche aus Verbänden, Organisationen und Bürgerinitiativen, die zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Thema beitragen möchten. Moderiert wird die Veranstaltung…