Anne Kura

  • Fraktionsvorsitzende
  • Fraktionsvorsitzende, Sprecherin für Naturschutz, Bundes- und Europaangelegenheiten und Eine-Welt-Politik
  • Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Niedersachsen
    Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover
  • 0511/3030-3319 0511/3030-99-3319
  • anne.kura@lt.niedersachsen.de

Anja Frenzel

Rukia Soubbotina

Anne Kura

Jahrgang: 1984
Beruf: Sozialwissenschaftlerin

  • geboren in Bielefeld, aufgewachsen und Abitur in Bünde
  • Studium der Europäischen Studien in Osnabrück und Maastricht (B.A.)
  • Referentin für Europapolitik im Landtag
  • von 2018 bis 2023 Landesvorsitzende Bündnis 90 /Die GRÜNEN Niedersachsen

Politisches & Ehrenamt

  • 2006 Gründung der Grünen Hochschulgruppe an der Universität Osnabrück
  • 2007 Eintritt bei Bündnis 90/Die GRÜNEN Osnabrück-Stadt. Dort u.a. Vorstandssprecherin von 2010-2016
  • seit 2016 Mitglied des Landesvorstands bei Bündnis 90 /Die GRÜNEN Niedersachsen, zunächst als frauen- und genderpolitische Sprecherin
  • seit 2016 Mitglied des Rates der Stadt Osnabrück

Mitgliedschaften (Auswahl)

  • NABU – Naturschutzbund Deutschland
  • ver.di – Vereinte Dienstleistungsgesellschaft
  • Gesellschaft zur Förderung des Nationalpark Harz e.V.
  • Harzclub e.V.
  • Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 19. Wahlperiode (ab 8. November 2022).

Politische Zuständigkeit

  • Naturschutz
  • Bundes- und Europaangelegenheiten
  • Eine-Welt-Politik

Ausschüsse

Mitglied

  • Ältestenrat
  • Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung

stellv. Mitglied

  • Ausschuss für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
  • Unterausschuss "Medien"

Die Veröffentlichung dieser Angaben orientiert sich an den Verhaltensregeln des Niedersächsischen Landtages

A. Zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit und ggf. Rückkehrrecht

Landesvorsitzende Bündnis 90/Die GRÜNEN Niedersachsen

B. Nebentätigkeiten

  1. Mitglied des Rates der Stadt Osnabrück
  2. Mitglied des Aufsichtsrats der Osnabrücker Beteiligungsgesellschaft (OBG)
  3. Mitglied des Aufsichtsrats der WiO, Wohnen in Osnabrück GmbH

C. Veröffentlichungspflichtige Nebeneinkünfte

  • keine

D. Freiwillige Angaben zu nicht veröffentlichungspflichtigen Nebeneinkünften

  • zu B.1: Aufwandsentschädigung: monatlich 395 € plus 50 € Fahrtkostenpauschale
  • zu B.2: 75 € pro Sitzung
  • zu B.3: 100 € pro Sitzung
  • zu B.1-B.3: 35 % der Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgelder werden an den Grünen Stadtverband abgeführt

Pressemeldungen & Statements

Weitere Meldungen

Statement: Grüne: Schnelleres und unbürokratisches Handeln im Umgang mit Problemwölfen

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat Vorschläge zur Erleichterung von Abschüssen von Wölfen in Regionen mit erhöhtem Rissvorkommen vorgelegt.

Statement: Grüne: Mehr Arbeitserlaubnisse, weniger Hemmnisse!

Innenministerin Daniela Behrens hat mit Vertreter*innen der kommunalen Spitzenverbände über Unterbringung und Versorgung geflüchteter Menschen beraten.

Statement: Grüne: CDU Niedersachsen muss ihr Verhältnis zur AfD klären!

In Thüringen hat die dortige CDU-Landtagsfraktion gemeinsam mit FDP und AfD für ein Gesetz zur Senkung der Grunderwerbsteuer gestimmt.

Statement: Anne Kura zu „Senkung der Energiepreise sicherstellen – Transformation der Industrie und des Handwerks ermöglichen“ (Aktuelle Stunde SPD)

Es gibt im Land viele Beispiele, die zeigen, dass wir uns an einer entscheidenden Weggabelung befinden. Wir brauchen in Europa und Niedersachsen auch zukünftig wichtige Grundstoffe aus der Chemie-, Stahl-, Metall-, Glas- oder Papierindustrie, und vor allem wollen wir…

Statement: Grüne: Gewalt darf kein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein!

Der Grünen-Politiker und Landtagsabgeordnete Christian Schroeder ist am vergangenen Samstag bei einer Musikveranstaltung in einem Ortsteil von Wittingen (Lkr. Gifhorn) verbal und tätlich durch eine ihm bekannte Person attackiert worden.

: Grüne Fraktionsvorsitzende auf Sommertour

Anne Kura und Detlev Schulz-Hendel, die Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag, sind diese und nächste Woche auf Sommertour.

Statement: Anne Kura zu den Äußerungen des CDU-Vorsitzenden Merz

Die AfD ist eine rechtsextreme Partei, menschenverachtend und demokratiefeindlich. Für demokratische Parteien verbietet sich eine Zusammenarbeit mit der AfD auf jeder Ebene. Dass Friedrich Merz versucht hat, die Tür für eine Zusammenarbeit mit der AFD zu öffnen, besorgt…

Statement: Grüne: Landesregierung geht Zukunftsinvestitionen an und löst trotz schwieriger Haushaltslage Versprechen ein

SPD und Grüne unterstreichen ihren großen gemeinsamen Gestaltungswillen: Die Landesregierung hat mit Finanzminister Gerald Heere trotz angespannter Haushaltslage und Inflation Spielräume für notwendige Zukunftsinvestitionen und erste wichtige gemeinsame Vorhaben…

Statements: Plenarinitiativen von SPD und Grünen im Juni

Die Regierungsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen werden in der kommenden Woche weitere Entschließungsanträge in den Landtag einbringen. Dabei geht es unter anderem um ein nachhaltiges Wassermanagement im Land, um einen Landesaktionsplan gegen Rassismus, um…