
Wissenschaft & Kultur
Wissenschaft
Bildung ist der Schlüssel für gleichberechtigte Teilhabe an unserer Gesellschaft.
Sie schafft den Raum für persönliche Entwicklung. Es ist deshalb eine Kernaufgabe für die gesamte Gesellschaft, eine Infrastruktur für ein lebenslanges Lernen zu schaffen, zu der alle Menschen unabhängig von ihrem Einkommen und ihrem Hintergrund Zugang haben. Forschung, vor allem die öffentlich finanzierte, muss sich den heutigen Anforderungen an Transparenz und Nachhaltigkeit stellen.
Kulturpolitik
Kunst und Kultur helfen uns, unser Verständnis von der Welt und den Dingen, die uns bewegen, weiter zu entwickeln und neue Sichtweisen und Perspektiven für die Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft zu finden.
Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse und fördern Integration und Teilhabe. Kultur ist als Infrastruktur des Glücks keine beliebige Zutat für ein schönes Leben, sondern Teil der Daseinsvorsorge und entscheidend für die Lebensqualität.
Denkmalschutz und Baukultur
Bündnis 90/Die Grünen bekennen sich zu einer Baukultur, die die Tradition und Eigenart unserer Städte und Dörfer bewahrt und zugleich deren Zukunftsfähigkeit sichert. Damit verbunden ist das Engagement für die Gestaltung des öffentlichen Raumes.