© Catalin - Fotolia.com

Wissenschaft & Kultur

Wissenschaft

Bildung ist der Schlüssel für gleichberechtigte Teilhabe an unserer Gesellschaft. Sie schafft den Raum für persönliche Entwicklung. Es ist deshalb eine Kernaufgabe für die gesamte Gesellschaft, eine Infrastruktur für ein lebenslanges Lernen zu schaffen, zu der alle Menschen unabhängig von ihrem Einkommen und ihrem Hintergrund Zugang haben. Forschung, vor allem die öffentlich finanzierte, muss sich den heutigen Anforderungen an Transparenz und Nachhaltigkeit stellen.

Um den Sanierungs- und Modernisierungsstau an den Hochschulen abzubauen, wollen wir die Finanzmittel für große Baumaßnahmen substanziell erhöhen und die Umsetzung über die neue Landesliegenschaftsgesellschaft prüfen. Das rot-grüne Ziel ist mindestens eine niedersächsische Exzellenzuniversität. Mit gezielten Spitzenberufungen sollen die internationale Sichtbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Unis gestärkt werden. Rot-grünes Ziel ist es zudem, Niedersachsen als international sichtbaren, exzellenten Wissenschaftsstandort für künstliche Intelligenz zu etablieren.

Kulturpolitik

Kunst und Kultur helfen uns, unser Verständnis von der Welt und den Dingen, die uns bewegen, weiter zu entwickeln und neue Sichtweisen und Perspektiven für die Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft zu finden. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse und fördern Integration und Teilhabe. Kultur ist als Infrastruktur des Glücks keine beliebige Zutat für ein schönes Leben, sondern Teil der Daseinsvorsorge und entscheidend für die Lebensqualität.

Sicherung und Stabilisierung von Kunst und Kultur: Rot-Grün wird die Pro-Kopf-Ausgaben des Landes für Kunst und Kultur erhöhen. Zur Bewältigung der Transformationsherausforderungen soll ein konzeptgebundenes Programm „Transformation in der Kultur“ eingerichtet werden.

Aktuelle Pressemeldungen

Statement Grüne: Stärkung der Life-Science Startups gut für Niedersachsen

„Der neue Fonds für die Förderung von Startups im Bereich der Biowissenschaften ist ein gutes Signal für die Branche in Niedersachsen.“

Foto von Sina Beckmann

Sina Beckmann
MdL-Detailseite

Statement Viehoff: Rot-grüne Wissenschafts-Agenda setzt neue Schwerpunkte für Klimaschutz und Agrarwende

Die Agenda zukunft.niedersachsen nimmt zentrale rot-grüne Ziele für die Entwicklung des Wissenschaftsstandortes Niedersachsen auf. Künftig hat für die Erreichung der Klimaneutralität bis 2040 die Energieforschung eine wesentlich höhere Bedeutung als bisher. Ebenso…

Foto von Eva Viehoff

Eva Viehoff
MdL-Detailseite

Pressemeldung Nr. 40 vom

Grüne aus Niedersachsen und Bremen hinterfragen Polizeieinsatz gegen Fußballfans

Im Vorfeld der Bundesligapartie zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SV Werder Bremen kam es zu offenbar anlasslosen Polizeikontrollen von mitgereisten Bremer Fans am Wolfsburger Hauptbahnhof.

Foto von Marie Kollenrott

Marie Kollenrott
MdL-Detailseite

Statement Grüne: Mangelhafte Hochschulnovelle – Landesregierung hat Belange der Studierenden nicht im Blick

Anstatt auf die Belange der Studierenden und Hochschulen einzugehen, bedeutet die Gesetzesnovelle eine Rückkehr in überholte autoritäre Strukturen. Die Präsidien erhalten noch mehr Befugnisse und Handlungsspielräume. Das gefährdet die innere Demokratie der Hochschulen,…

Foto von Eva Viehoff

Eva Viehoff
MdL-Detailseite

Statement Julia Willie Hamburg: Haushaltsberatungen 2022/2023 - Schwerpunkt Wissenschaft und Kultur

„Die Arbeit der Landeszentrale für politische Bildung ist in diesen Zeiten wichtiger denn je.“

Foto von Julia Willie Hamburg

Julia Willie Hamburg
MdL-Detailseite

Statement #RetteDeinTheater: Grüne: Kunst und Kultur in Niedersachsen brauchen bessere Finanzierung

Auf die prekäre Situation im Kulturbereich machen die Beschäftigten mit Aktionen, wie "40.000 Theatermitarbeiter treffen ihre*n Abgeordnete*n" oder mit #rettedeintheater seit Jahren aufmerksam. Den Organisator*innen dieser Aktionen ist es zu verdanken, dass es um die…

Foto von Eva Viehoff

Eva Viehoff
MdL-Detailseite

Statement DGB Hochschulreport Viehoff: DGB- Studie legt schlechte Arbeitsbedingungen an Niedersachsens Hochschulen offen

Die SPD/CDU-Landesregierung und ihr Wissenschaftsminister machen es sich zu einfach: Sie sollten sich weniger mit Sparauflagen und Genie-Klauseln beschäftigen, sondern die niedersächsischen Hochschulen so ausstatten, dass sie für alle Qualifikationsstufen attraktive…

Foto von Eva Viehoff

Eva Viehoff
MdL-Detailseite

Pressemeldung Nr. 56 vom

Stipendienprogramm für Kulturschaffende gescheitert Grüne fordern Neuauflage und Ausweitung der Förderung für soloselbstständige Kulturschaffende in Niedersachsen

Nach monatelangem Nichtstun hat die Landesregierung auf die Hilferufe der Kunst- und Kulturschaffenden lediglich mit einer Mogelpackung reagiert. Das Stipendienprogramm für die Kulturschaffenden geht völlig am realen Bedarf vorbei. Der Antragszeitraum ist zu kurz, das…

Foto von Eva Viehoff

Eva Viehoff
MdL-Detailseite

Statement Grüne: Landesregierung lässt Hochschulen im Stich

Der Start des Wintersemesters 2021/22 unter Pandemiebedingungen stellt die Hochschulen vor große Herausforderungen. Da nicht absehbar ist wie sich das Infektionsgeschehen entwickelt, stehen die Hochschulen vor der Herkulesaufgabe einer ressourcenintensiven Doppelplanung…

Foto von Eva Viehoff

Eva Viehoff
MdL-Detailseite