BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Niedersachsen

© Image by Hans from Pixabay
© pixabay.com - nicky
13. - 15. September

Erste Beratung des Landeshaushalts 2024

In der ersten Landtagssitzung nach der Sommerpause geht es unter anderem um Energiepotenziale und die Integration von Fachkräften.

Weiterlesen...
AfD-Beschwerde

Der Staat ist nicht neutral gegenüber den Feinden der Demokratie

Deswegen ist es richtig und wichtig, dass die Polizei davor warnt, dass unsere Demokratie von rechts angegriffen wird.

Weiterlesen...
Haushalt 2024

Landesregierung geht Zukunftsinvestitionen an

Der Haushaltsentwurf enthält trotz angespannter Haushaltslage notwendige Zukunftsinvestitionen und wichtige rot-grüne Vorhaben

Weiterlesen...
Harzburger Erklärung

Wasserversorgung in der Klimakrise sichern

Die Folgen der Klimakrise und insbesondere die Wasserversorgung standen im Mittelpunkt einer Fraktionsklausur in Bad Harzburg.

Weiterlesen...
Klausur in Hannover

Bei der Kindergrundsicherung ist jeder Euro gut investiert

Die Vorsitzenden der Fraktionen aus allen Landtagen und dem Bundestag hinter das aus ihrer Sicht zentrale sozialpolitische Konzept gestellt

Weiterlesen...
Cannabis

Legalisierung für Erwachsene bringt mehr Sicherheit

Die Bundesregierung hat ihre Pläne für die Legalisierung des Cannabis-Konsums vorgestellt.

Weiterlesen...

Unsere Abgeordneten stellen sich vor

alle Videos

Anne Kura

Detlev Schulz-Hendel

Volker Bajus

Djenabou Diallo Hartmann

Pressemeldungen & Statements

Weitere Meldungen

Statement: Grüne: Mehr Mitbestimmung und bessere Arbeitsbedingungen für studentische Beschäftigte

Wir wollen eine moderne und für die wissenschaftliche Arbeit angemessene Personalstruktur. Diese muss gerade auch studentische Beschäftigte einschließen, denn viele von ihnen übernehmen einen wichtigen Teil der Lehrtätigkeit und leisten an den Hochschulen wertvolle…

Statement: Grüne: Wertvolle Arbeit in den Jugendwerkstätten der Kommunen bleibt gesichert

n vielen Jugendwerkstätten Niedersachsens kann jetzt aufgeatmet werden. Dass künftig weiterhin die von den Kommunen betriebenen Jobcenter für die Betreuung junger Arbeitssuchender und Erwerbsloser zuständig sind, rettet die so wertvolle Arbeit vieler Jugendwerkstätten.…

SPD und Grüne betonen Bedeutung für zukünftige Verkehrsprojekte: Ausschuss überweist Südschnellweg-Petition an Landesregierung

Der Petitionsausschuss des Landtages hat sich heute abschließend mit der Petition gegen die Verbreiterung des Südschnellweges befasst.

Statement: Grüne: Ein Meilenstein zur Bekämpfung der Kinderarmut

Die Kindergrundsicherung ist ein Meilenstein zur Bekämpfung von Kinderarmut. Es ist der Beharrlichkeit und dem Einsatz von Bundesfamilienministerin Lisa Paus zu verdanken, wenn künftig sichergestellt ist, dass Leistungen auch bei jenen Familien und Kindern in…

Statement: Grüne: Mehr Arbeitserlaubnisse, weniger Hemmnisse!

Innenministerin Daniela Behrens hat mit Vertreter*innen der kommunalen Spitzenverbände über Unterbringung und Versorgung geflüchteter Menschen beraten.

Statement: Grüne: Größter Kultusetat aller Zeiten mit klaren Schwerpunkten

Dieser Etat spiegelt das starke Engagement der Landesregierung und ihrer Kultusministerin Hamburg für eine verbesserte Bildung in Niedersachsen wider. In unsicheren Zeiten den Kultusetat ein weiteres Mal in hohem Umfang aufzustocken, ist keine Selbstverständlichkeit. In…

Statement: Grüne: Für ein gerechtes Bildungssystem – gute Bildungschancen für alle Kinder

Das Startchancen-Programm des Bundes und der Länder ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Kinder aufgrund ihrer Herkunft nicht benachteiligt werden. Es wird unserer Ansicht nach einen bedeutenden Beitrag dazu leisten, dass Kinder an Schulen in…

Pressemitteilung: Grüne: Regionale Produkte klar kennzeichnen, um bewusste Kaufentscheidungen zu fördern

Eine nachvollziehbare Kennzeichnung von Lebensmitteln erleichtert es den Verbraucher*innen, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen und so beispielsweise bevorzugt zu regionalen Produkten zu greifen. Aus Erhebungen und Umfragen wissen wir, dass inzwischen viele…

Statement: Grüne: Stopp der Verfahren zur Öl- und Gasförderung im Wattenmeer ist überfällig

Wenn die UNESCO sich so klar positioniert und die Niederlande und Deutschland öffentlich kritisiert, so muss dies bei allen Beteiligten endgültig zum Umdenken führen: Keine Erdgasförderung vor Borkum durch One-Dyas, ein Stopp des Verfahrens ist überfällig.

Specials

Rot-Grün regiert!

Moore erhalten, Klima schützen!

Bleibt auf dem Laufenden
Mit unserem Newsletter & Presse-Abo

Terminkalender

Weitere Termine
16.11.2023   17:30 – 22:00 Uhr

Hausmusik im Hohen Haus:Einladung zum Grünen Wohnzimmerkonzert

Nach drei Jahren Still- und Abstand ist es endlich wieder soweit : „Hausmusik im Hohen Haus“ is back: Wir öffnen am 16.11.2023 ab 17:30 zum siebten Mal unsere Türen für ein Grünes Wohnzimmerkonzert. Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen, auf unserer kleinen Grünen Bühne…

Grünes Wohnzimmerkonzert zum Tag der Hausmusik