Statement:Grüne: Unsere Politik in Regierungsverantwortung macht den Unterschied für Niedersachsen
Unser Ziel für Niedersachsen ist klar: Wir wollen ein gutes Leben für alle. Deswegen haben wir unser Bundesland in den vergangenen zweieinhalb Jahren im Landtag auf Zukunftskurs gebracht.
Die rot-grüne Landesregierung ist seit zweieinhalb Jahren im Amt. Zur Halbzeit dieser Legislatur ziehen Ministerpräsident Stephan Weil und Vize-Ministerpräsidentin Julia Hamburg Bilanz. Dazu sagen Anne Kura und Detlev Schulz-Hendel, die Vorsitzenden der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag:
Anne Kura, Fraktionsvorsitzende:
Unser Ziel für Niedersachsen ist klar: Wir wollen ein gutes Leben für alle. Deswegen haben wir unser Bundesland in den vergangenen zweieinhalb Jahren im Landtag auf Zukunftskurs gebracht. Wir Grüne machen mit unserer Politik in Regierungsverantwortung einen echten Unterschied fürs Land. Wichtige Schritte für wirksamen Umwelt- und Naturschutz, mehr Tempo bei der Energiewende und beim Umbau der Landwirtschaft und Bildungsgerechtigkeit sind politische Erfolge, auf die wir stolz sein können, gerade in diesen herausfordernden Zeiten.
Detlev Schulz-Hendel, Fraktionsvorsitzender:
Mit uns Grünen kommt Niedersachsen wieder voran – bei vielen wichtigen Zielen der Umwelt- und Klimapolitik, bei der Gewinnung von Lehrkräften und beim Wandel in der Landwirtschaft. Mit solider Haushaltspolitik sichern wir Investitionen in die Zukunft ab.
Der Wandel ist noch lange nicht abgeschlossen, es bleibt viel zu tun. Wir wollen weiter die treibende Kraft in sein – für soziale Gerechtigkeit, eine starke Demokratie und mehr Schutz und Sichtbarkeit queerer Menschen. Auch in den kommenden Jahren wird es darum gehen, unsere offene Gesellschaft zu stärken und zu bewahren. Wir freuen uns auf die zweite Halbzeit, um weiter an all diesen wichtigen Zielen zu arbeiten.