Als "äußerst fragwürdig" bezeichnen die Landtagsgrünen Äußerungen des niedersächsischen Ministerpräsidenten Wulff, nach denen dieser Anfang Dezember in der Presse die Pläne der Hamburger Landesregieru...
Scharfe Kritik an der Forderung des niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff nach einer Kursänderung der großen Koalition in der Atompolitik kommt vom Fraktionsvorsitzenden der Landtagsgr...
Die Landtagsgrünen kritisieren, dass die Niedersächsische Landesregierung von den zunächst acht an den Bund gemeldeten LKW-Maut-Umgehungsstrecken nur noch drei Bundesstraßen als Mautstrecken weiter ve...
Der Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Stefan Wenzel sieht nach dem Bekanntwerden von Informationen aus einem internen Papier des niedersächsischen Finanzministeriums "eine neue politische Dimens...
Landesregierung muss bei Ganztagsschulen nachbessern
Auf scharfe Kritik bei den Landtagsgrünen stößt die Reaktion des niedersächsischen Kultusministers auf das Gutachten des Gesetzgebungs- und Bera...
Wulff muss vor dem Parlament Stellung nehmen
In einem Schreiben an die Vorsitzenden der Ausschüsse Wirtschaft und Verkehr und Haushalt und Finanzen haben die Landtagsgrünen eine gemeinsame Sondersi...
Die Landtagsgrünen haben die Auflösung der Verwaltungsfachhochschule in Hildesheim als "einen schweren Fehler" bezeichnet. "Mit diesem Beschluss vollzieht die Landesregierung die Abkehr von einer fäch...
Die Landtagsgrünen fordern die niedersächsische Landesregierung auf, die zum 1. Januar angekündigte Erhöhung der Strompreise um durchschnittlich 5,5% nicht zu genehmigen. "In Hessen hat der Wirtschaft...
Aufklärung über die Kriterien nach denen die Landesregierung bei der Besetzung von Aufsichtsräten in öffentlichen Unternehmen vorgeht, haben die Landtagsgrünen gefordert. Das "unsägliche persönliche G...
Den Landtagspräsidenten in Farbe verschenken die Grünen im Leineschloss in diesem Jahr zu Weihnachten. Und das gleich vierfach, gerahmt und mit einem Aufsteller versehen. Mit dem Portrait von Jürgen G...