Die Landtagsgrünen haben die Ankündigung der Vorlage eines Landesvollzugsgesetzes durch die Justizministerin kritisiert. "Das moderne Strafvollzugsgesetz darf in der Föderalismusreform nicht einem bil...
Mit einem Brief haben sich Grüne aus Niedersachsen und Brüssel an Ministerpräsident Wulff gewandt und ihn aufgefordert, dafür zu sorgen, dass das Land Niedersachsen die europäischen Naturschutzanforde...
Durch die heutige (Freitag) Anhörung im Landtag zu den Fleischskandalen sehen sich die Landtagsgrünen in ihrer Forderung nach verbesserten Kontrollen bestätigt. Auch die Ausführungen der Fachleute hät...
Den Landtagspräsidenten in Farbe verschenken die Grünen im Leineschloss in diesem Jahr zu Weihnachten. Und das gleich vierfach, gerahmt und mit einem Aufsteller versehen.
Zur mangelhaften Software A2LL für die Berechnung des ALG II erklärt Brigitte Pothmer, arbeitsmarktpolitische Sprecherin:
Nach Angaben der Bundesregierung ist der Bundesagentur für Arbeit durch die...
Die Landtagsgrünen sehen sich durch den Zwischenbericht der Projektgruppe der Landesregierung in ihrer kritischen Haltung zum Verkauf der Landeskrankenhäuser bestätigt. "Jetzt sagen auch die eigenen E...
Auf Befremden bei den Landtagsgrünen stoßen die Pläne der Landesregierung zur Zerlegung der bisherigen Verwaltungsfachhochschule für Polizei- und Rechtspflegerausbildung in Hildesheim. "Diese Maßnahme...
Scharfe Kritik am Umgang der Regierungsfraktionen mit Härtefällen in Niedersachsen haben die Landtagsgrünen nach einer Sitzung des Petitionsausschusses am (heutigen) Donnerstag geäußert. Das Härtefall...
Die parlamentarische Geschäftsführerin der Landtagsgrünen Ursula Helmhold hat den Vorschlag der niedersächsischen Diätenkommission begrüßt, im nächsten Jahr auf eine Erhöhung der Abgeordnetenbezüge zu...