Mit der Aktion "Rote Karte gegen Männergewalt" beteiligen sich Landtagsfraktion und Landesverband der niedersächsischen Grünen am (heutigen) internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. "Gewalt an Frau...
Auf Ablehnung bei den Landtagsgrünen stoßen Pläne der Landesregierung nach denen in Niedersachsen künftig staatliche Schulen in Stiftungsschulen umgewandelt werden können. Nach massiver Kritik und rec...
Als Konsequenz aus der jetzt bekannt gewordenen Studie des ifo-Institutes zur Chancenungleichheit im Schulsystem forderte die stellvertretende Vorsitzende der Landtagsgrünen Ina Korter, dass die Lande...
Die von der großen Koalition geplante massive Umverteilung der Mittel vom öffentlichen Nahverkehr in den Straßenbau stößt bei den niedersächsischen Landtagsgrünen auf Protest. "Damit droht eine irrsin...
Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt gegen Frauen am 25.11.05 weisen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom Ortsverband Bramsche auf das erschreckend hohe Ausmaß von Gewalt an Frauen in Trennungssituat...
Das eindeutige Votum von Eltern- und Schülerschaft für den Erhalt der Kooperativen Gesamtschule (KGS) in Wittmund ist nach Meinung der Grünen eine "schallende Ohrfeige" für Niedersachsens Kultusminist...
Seit April dieses Jahres schmort in den Parlamentsausschüssen ein Antrag der Fraktionen der CDU und FDP zur EU-Dienstleistungsrichtlinie. Die europapolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion Ge...
Die Landtagsgrünen haben die als neue niedersächsische Sozialministerin nominierte Mechthild Ross-Luttmann aufgefordert, sich für eine "Korrektur der sozialpolitischen Fehlentscheidungen" ihrer Vorgän...
Aufklärung über die Hintergründe der Entscheidungen zur Zukunft der Parteienforschung an den Universitäten Göttingen und Osnabrück verlangen die Landtagsgrünen. "Die Spekulationen um mögliche Einfluss...
Kritik an der Kürzung der Finanzmittel für das Aktionsprogramm "Zusammenarbeit von Schule und Sportverein" kommt von den Landtagsgrünen. Etlichen Schulen war in den Herbstferien vom Landessportbund mi...