Zusammen mit einer Vielzahl von Organisationen, darunter viele Untergliederungen der SPD, hat die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ihren Protest gegen so genannte Langzeit-Studiengebühren er...
Angesichts der Entwicklung an den Kapitalmärkten hat sich die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen für ein verändertes Kreditmanagement im Haushaltsvollzug des Landes ausgesprochen. "Die Kredita...
Eine traurige Bilanz von 20 Jahren Moorschutzprogramm in Niedersachsen haben die Landtagsgrünen gezogen. Der "rapide Schwund" der niedersächsischen Hochmoore sei nicht gestoppt worden, sagte die umwel...
Eine kritische Bilanz des ersten Amtsjahrs der neuen niedersächsischen Wirtschafts- und Verkehrsministerin Susanne Knorre ziehen die Landtagsgrünen. Vor allem als "Autobahnmi-nisterin" habe sich Knorr...
Verstärkte Anreize für die Aufnahme von Erwerbsarbeit durch Arbeitslose haben die Landtagsgrünen gefordert. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Brigitte Pothmer sprach sich dafür aus, in Zukunft...
Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Förderabgabe kommt dem Land nach Berechnungen der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Grüne immer teurer. "Selbst für den Fall, dass die anderen Länder einer A...
Auf scharfe Kritik der Landtagsgrünen trifft der Vorstoß von Wirtschaftsministerin Susanne Knorre, mit einer Sondererlaubnis Entscheidungen des Bundeskartellamts zum Kabelnetzverkauf zu übergehen. Die...
Die Landtagsgrünen setzen die Diskussion über die Ergebnisse und Konsequenzen aus der Schulleistungsuntersuchung PISA auf die Tagesordnung der nächsten Landtagssitzung. Die schulpolitische Sprecherin...
Als "Desaster" für den niedersächsischen Landeshaushalt hat die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Grüne das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Förderzins bezeichnet. "Mit seinem von vornherein aus...
Tiefgreifende Konsequenzen für die niedersächsische Schulpolitik haben die Landtagsgrünen nach dem Bekanntwerden von Ergebnissen der PISA-Vergleichsstudie gefordert. Das in dem Ländervergleich von deu...