„Für den Umgang mit jugendlichen Straftätern müssen die neuesten wissenschaftlichen Methoden angewandt werden. Das Ziel muss das Erlernen von Eigenverantwortung und Sozialverhalten sein. Eine gute Resozialisierung ist der beste Opferschutz.“
„Damit wird dem Parlament der Weg in Richtung Untersuchungsausschuss mit seinen Ladungsrechten und der Vereidigung von Zeugen geradezu aufgedrängt", so Enno Hagenah.
Bis alternative Standorte so weit untersucht seien wie Gorleben, würden Jahre vergehen. „Erst dann kann entschieden werden, welcher Standort am besten geeignet ist“, so Stefan Wenzel
"Ein koordiniertes Vorgehen der Küstenländer ist dringend erforderlich, um die Folgen des bereits nicht mehr abzuwendenden Klimawandels zu begrenzen", so Dorothea Steiner.
„Für uns hat sich heute bestätigt, dass ein Untersuchungsausschuss mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln des Ladungsrechts und der Vereidigung von Befragten unerlässlich ist", so Enno Hagenah.
„Nach der Abschaffung der Bezirksregierungen ist der notwendige zweite Schritt eine Kreisreform“, sagte der innenpolitische Sprecher Hans-Albert Lennartz.
„Dass die Anzahl der Studienanfänger in Niedersachsen von 2003 bis 2005 dramatisch stärker als im Bundesdurchschnitt zurückgegangen ist, hat Wissenschaftsminister Stratmann zu verantworten“, so Gabriele Heinen-Kljajic.
Zusätzliche Sonntagsöffnungen und das „Einkaufen rund um die Uhr“ würden den Wettbewerb insbesondere zu Lasten des inhabergeführten Einzelhandels belasten, so Enno Hagenah.
„Der Kultusminister ist mit seinem Versprechen einer gesicherten Unterrichtsversorgung endgültig gescheitert“, so Ina Korter.
Die Integration von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in die allgemeinen Schulen soll nach dem Willen der Grünen-Landtagsfraktion erheblich ausgeweitet werden.