Pressemeldungen

Pressemeldung Nr. 3976 vom

Einladung zum Pressegespräch nach der Fraktionsklausur

Dienstag, den 07.09.2004 um 14.30 Uhr, Hannover, Landtag, Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 1,Raum 1405 (Erweiterungsgebäude)...

Pressemeldung Nr. 3977 vom

Streit in der Landesregierung über Rechtsform für Arbeitsgemeinschaften blockiert Hartz IV-Vorbereitungen - Niedersachsen bundesweit Schlusslicht

Ganz im Gegensatz zur Landesregierung sehen die Landtagsgrünen die Vorbereitungen für die Umsetzung von Hartz IV in Niedersachsen nicht auf einem guten Weg. Nach der heutigen (Mittwoch) Anhörung im La...

Pressemeldung Nr. 3979 vom

Stratmanns Schelte gegen freie Kultur frei erfunden - "Unterstellungsmaschinerie" soll Kürzungen rechtfertigen

Die Landtagsgrünen haben heute (Mittwoch) der Behauptung von Kulturminister Stratmann widersprochen, dass vom derzeitigen System der Förderung im freien Kulturbereich vorrangig Bürokratie und Lobbyism...

Pressemeldung Nr. 3972 vom

GRÜNE werfen Landesregierung Versäumnisse bei Absicherung des Aktionsprogramms "Schule und Sportvereine" vor - Schulische Sport-AG?s vor dem Aus

Die Landtagsgrünen werfen der Landesregierung vor, das "Aktionsprogramm für die Zusammenarbeit von Schule und Sportverein in Niedersachsen" finanziell nicht abgesichert zu haben. Das Land habe die Fin...

Pressemeldung Nr. 3973 vom

Zahl der Direktwahlkreise stärker reduzieren - Für Transparenz - gegen Willkür

Als "nicht ausreichend" bezeichneten die Landtagsgrünen Pläne der CDU-Fraktion, nach denen die Direktwahlkreise von jetzt 100 auf 87 reduziert werden sollen. "Die Zahl der Direktmandate muss ebenfalls...

Pressemeldung Nr. 3970 vom

Gemeinsamer Nationalpark Harz - Chance für die Region

Anlässlich der heutigen Unterzeichnung des Staatsvertrages über die Zusammenlegung der beiden Harzer Nationalparke in Thale bezeichneten bündnisgrüne Naturschutzpolitiker aus Niedersachsen und Sachsen...

Pressemeldung Nr. 3969 vom

Landesregierung soll sich für Offenlegung der Managergehälter einsetzen - Initiative der Aufsichtsratsmitglieder gefordert

Die niedersächsische Landesregierung soll sich für eine individualisierte Offenlegung der Managergehälter bei Unternehmen einsetzen, die sich im Eigentum oder Miteigentum des Landes befinden. In einem...

Pressemeldung Nr. 3966 vom

GRÜNE gegen geplante Ausweitung bei einstweiligem Ruhestand - Ministeriell organisierter Partnertausch wird teurer Spaß für das Land

Als "verantwortungsloses Vorgehen" hat der Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Stefan Wenzel die jetzt von der Landesregierung geplante Ausweitung der Versetzung von voll leistungfähigen Beamtinne...

Pressemeldung Nr. 3967 vom

GRÜNE wollen Hirches Rolle im VW-Aufsichtsrat im Landtag diskutieren - Einmischung in die Tarifautonomie verurteilt

Die Landtagsgrünen wollen die Einmischung von Wirtschaftsminister Walter Hirche in die Tarifautonomie bei der Volkswagen AG im Landtag diskutieren. Der wirtschaftspolitische Sprecher Enno Hagenah krit...

Pressemeldung Nr. 3965 vom

Ausbildungspakt des Landes enttäuschendes Minimalkonzept - Kritik an geringer Zielzahl und Kürzungen

Als "enttäuschendes Minimalkonzept" haben die Landtagsgrünen die heutige (Dienstag) Vorstellung des niedersächsischen Ausbildungspaktes bezeichnet. Angesichts 11.000 fehlender Ausbildungsplätze in Nie...