© Giorgio Magini - Fotolia.com

Wahlalter 16

Für mehr Mitbestimmung!

Auch Jugendliche haben ein Recht auf Beteiligung. In den Parlamenten wird über eine Vielzahl von Fragen entschieden, die für das Leben der Jugendlichen eine unmittelbare Bedeutung haben und mit denen Weichen für ihre Zukunft gestellt werden. Gerade das Landesparlament entscheidet über die Schulpolitik - eines der Themen, in dem ihr ExpertInnen seid. Da braucht ihr eine Stimme! 

Die Absenkung des Wahlalters auf 16 ist ein erster wichtiger Schritt, um die Beteiligung junger Menschen - von euch - zu verbessern. Nur durch die aktive Teilnahme an unseren demokratischen Prozessen, lernt man Demokratie zu leben.

Mit guten Argumenten die Zustimmung der CDU gewinnen!

Grüne, SPD und FDP sind sich einig: Wählen ab 16 soll auch für die Landtagswahlen möglich sein! Es ist eine Frage der Gerechtigkeit, dass Jugendliche bei wichtigen politischen Fragen unserer Gesellschaft beteiligt werden und ihnen das Recht zu wählen eingeräumt wird. Nun hängt die Umsetzung allerdings noch von der CDU-Landtagsfraktion ab, die das bisher ablehnt. Mit guten Argumenten wollen wir die CDU für eine Zustimmung gewinnen. Gemeinsam wollen wir einen Meilenstein für mehr politische Bildung und Jugendbeteiligung in Niedersachsen setzen - für die Stärkung der Teilhabe von jungen Menschen in diesem Land! 

Aktuelle Pressemeldungen

Weitere Pressemeldungen
Pressemeldung Nr. 104 vom

Wahlalter 16: Anja Piel: Ausbildung mit 16 ist ok, aber fürs Wählen soll es noch nicht reichen?

„Wir hatten die Weichen schon im Landtag gestellt, damit das Wahlalter 16 nicht nur bei der Kommunalwahl, sondern auch bei Landtagswahl gilt. Allein am Widerstand der CDU ist die Absenkung des Wahlalters vorerst gescheitert. Arbeiten oder Biertrinken mit 16 ist Konsens,…
Pressemeldung Nr. 141 vom

Absenkung des Wahlalters auf 16: Julia Hamburg: Nichts spricht dagegen, alles dafür

„Wir wollen, dass Jugendliche ab 16 in der Landespolitik gleichberechtigt mitmischen können. Auch die vielen ExpertInnen haben in der heutigen Rechtsausschusssitzung klar gemacht, dass genau das richtig wäre.“
Pressemeldung Nr. 98 vom

Aktuelle Stunde Wahlalter ab 16: Julia Hamburg: Landespolitik ab 16 mitgestalten

„Mit der Debatte ist deutlich geworden, dass die Frage der Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre noch nicht entschieden ist. Insbesondere die CDU-Fraktion ist noch in der Beratung. Mit guten Argumenten wollen wir die CDU für eine Zustimmung gewinnen“, so Julia Hamburg.

: Jugend zählt - Jugend wählt! - Landtagsfraktion und Grüne Jugend für Wahlalter 14

Mitglieder der GRÜNEN Jugend demonstrierten, gemeinsam mit dem jüngsten Landtagsabgeordneten Helge Limburg, ihre Unterstützung für den Vorstoß der Landtagsfraktion, das aktive Wahlrecht bei Kommunal- und Landtagswahlen auf 14 Jahre zu senken.