Statement:Grüne: Neustart an der Universität Vechta
Wir begrüßen es sehr, dass die Universität Vechta dank der Ernennung des Interimspräsidenten Prof. Thomas Bals und der Theologin Prof. Martina Blasberg-Kuhnke den Blick nach vorne richten kann.
Wissenschaftsminister Falko Mohrs hat einen Interimspräsidenten für die Universität Vechta bestellt. Der Schritt war aufgrund der Abwahl der bisherigen Präsidentin nötig geworden. Interimspräsident wird der Wirtschaftspädagoge und Diplom-Psychologe Prof. Thomas Bals, zuletzt Professor für Berufspädagogik an der Universität Osnabrück. Unterstützen wird ihn die Theologin Prof. Martina Blasberg-Kuhnke von der Universität Osnabrück. In einer einjährigen Amtszeit soll die Wahl einer/eines neuen ordentlichen Präsidentin/en vorbereitet werden. Dazu sagen Tanja Meyer, Landtagsabgeordnete für Vechta, und Pippa Schneider, Sprecherin für Wissenschaft und Hochschulen der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
Tanja Meyer, Landtagsabgeordnete für Vechta:
Wir begrüßen es sehr, dass die Universität Vechta dank der Ernennung des Interimspräsidenten Prof. Thomas Bals und der Theologin Prof. Martina Blasberg-Kuhnke den Blick nach vorne richten kann. Die vergangenen Monate waren sowohl für Mitarbeitende als auch Studierende von Ungewissheit geprägt. In dieser herausfordernden Situation haben jedoch alle Beteiligten bewiesen, dass sie ein großes Interesse an der strategischen Weiterentwicklung der Universität haben. Die Universität Vechta bietet durch Forschung und Lehre zu sozialen und pädagogischen Fragestellungen sowie mit einem Schwerpunkt auf Transformation und ländlichem Raum ein wertvolles Portfolio für Niedersachsen an. Dieses Potential kann jetzt von den Verantwortlichen gemeinsam weiterentwickelt werden.
Pippa Schneider, Sprecherin für Wissenschaft und Hochschulen:
Unser Dank gilt allen, die sich konstruktiv in die Weichenstellungen an der Universität Vechta einbringen. Wichtig ist es, sich gemeinsam auf die nächsten Schritte zu verständigen und eng zusammenzuarbeiten. Prof. Thomas Bals und Prof. Martina Blasberg-Kuhnke bringen vielfältige Erfahrungen in Leitungsaufgaben an Hochschulen und mit Reform- und Strategieprozessen mit. Sie sind damit sehr gut auf die anstehenden Aufgaben an der Universität Vechta vorbereitet. Wir wünschen ihnen viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben. Der Universität Vechta wünschen wir, dass sie jetzt wieder in ruhigere Fahrwasser kommt, damit alle Beteiligten gemeinsam das Potential der Hochschule ausschöpfen. Die Landespolitik wird die Universität dabei weiterhin unterstützen.