Statement:Grüne: Mehr Schutz und Teilhabe – kein Kind darf durchs Raster fallen

Es braucht verlässliche Strukturen, gute Ausstattung und Konzepte für inklusiven Kinderschutz. Räume, in denen Kinder sicher vor Gewalt, Ausgrenzung und Abwertung sind, dürfen in unserer Gesellschaft kein Luxus, kein „Nice to have“ sein. Sie sind ein Muss.

Die Landesregierung hat das Gesamtkonzept Kinderschutz für die Jahre 2025 bis 2030 beschlossen und bekennt sich darin zu einer kindgerechten Gesellschaft, die den Schutz von Kindern in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt. Dazu sagt Swantje Schendel, Sprecherin für Kinder, Jugend und Familie der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag:

Kein Kind darf durchs Raster fallen. Gerade Kinder mit Behinderungen, geflüchtete Kinder oder Kinder, die in Armut aufwachsen, benötigen Schutz. Wer nicht alle Kinder mitdenkt, schützt nicht alle Kinder. Deswegen ist es richtig, dass die Landesregierung Beratungsstellen finanziell absichern und Fachkräfte aus allen Bereichen weiterbilden will. Das ist die Voraussetzung für einen erfolgreichen Kinderschutz.

Es braucht verlässliche Strukturen, gute Ausstattung und Konzepte für inklusiven Kinderschutz. Räume, in denen Kinder sicher vor Gewalt, Ausgrenzung und Abwertung sind, dürfen in unserer Gesellschaft kein Luxus, kein „Nice to have“ sein. Sie sind ein Muss.

 

Zurück zum Pressearchiv