Pippa Schneider: Rede zur Exzellenz für Niedersachsens Universitäten
TOP 49 – AfD-Antrag: Beförderung der Exzellenz für Niedersachsens Universitäten durch Entideologisierung
- Es gilt das gesprochene Wort -
Ob über Optik und Photonik, über Abwehrschwächen von Infektionen oder über Messungen mithilfe von Quanten. Über Technologien zur Hörgesundheit, über Tiernavigation oder über den Meeresboden.
Zu all diesen Themen haben unsere Hochschulen Cluster, die im Exzellenzwettbewerb erfolgreich waren und die nächste Stufe erreicht haben. Dies zeigt sehr deutlich: Die niedersächsischen Hochschulen sind bestens ausgerüstet für die Exzellenz. Was sie dazu nicht brauchen sind Tipps der AfD-Fraktion!
Wir als Landespolitik unterstützen die Hochschulen bei ihrer exzellenten Forschung. Mit dem Programm „Exzellenz stärken“ stellen wir 26 Millionen Euro zur Verfügung für die niedersächsischen Hochschulen, um sich strategisch für die Exzellenzinitiative vorzubereiten. Die aktuell geförderten Cluster und die neu ausgewählten Skizzen haben noch einmal zusätzliche Mittel bekommen, um erfolgreich zu sein.
Um zu sehen, wohin Wissenschaftsfeindlichkeit führt, werfen wir mal einen Blick in die USA. Dort will Trump Datenbanken abstellen, mit denen Tornados und Hurrikans vorhergesagt werden können. Die Arbeit an der Nationalen Klimabilanz wurde gestoppt, die fast 400 damit befassten Wissenschaftler*innen einfach entlassen. Sämtliche zehn Forschungslabore der Ozean- und Wetterbehörde sollen geschlossen werden und das nur, weil sie „was mit Klima” machen.
Aber nicht nur in den USA, sondern auch bei uns steht die Wissenschaftsfreiheit unter Beschuss. Und zwar von Rechts. Ich möchte einmal aus Ihrem Antrag zitieren:
„Es ist somit ein Gebot der Wissenschaftshygiene, derartige Strömungen aus den deutschen Universitäten zu entfernen, wenngleich dies vor dem Hintergrund der hohen Güter Hochschulautonomie und Wissenschaftsfreiheit mutmaßlich kein triviales Unterfangen sein wird.“
Dazu kann ich mich nur aus meiner Rede bei der Einbringung dieses Antrags wiederholen:
Wie perfide einfach von Wissenschaftshygiene zu sprechen und darüber zu fabulieren, wie man unliebsame Menschen mit nicht passenden Meinungen möglichst von den Universitäten entfernen, ja eliminieren will. Das erinnert doch sehr an ganz andere Kapitel unserer Geschichte! Und da wollen wir nie, nie wieder hin!