GRÜNES "Trixi-Buch" erzählt die Sommertragödie mit der Rechtschreibreform - Smaz und Busi machen alles richtig?
Au fein! In einem kleinen "Trixi-Buch" erzählen die Landtagsgrünen die lustige Geschichte, wie in einem niedersächsischen Sommer aus der Rechtschreibreform eine Staatstragödie wurde. "Smaz und Busi ma...
Au fein! In einem kleinen "Trixi-Buch" erzählen die Landtagsgrünen die lustige Geschichte, wie in einem niedersächsischen Sommer aus der Rechtschreibreform eine Staatstragödie wurde. "Smaz und Busi machen alles richtig" ist der Titel der Humoreske:
Smaz, der "Seriöste Ministerpräsident aller Zeiten" soll im Fernsehen ein Diktat schreiben. Weil er dabei Fehler macht, gibt er der Rechtschreibreform die Schuld und sein schlauer Freund und Minister Busi hilft ihm, allen zu erklären, dass jetzt Chaos und Anarchie im Land herrschen. Zusammen mit der BILD-Zeitung fordern sie das Volk auf, nicht mehr so doll auf die Gesetze zu achten und lieber eine Volksinitiative zur Rettung der deutschen Sprache zu machen. Damit werden sie ganz ganz berühmt und kriegen sogar einen Orden. Das finden sie gut. Und dann ist der Sommer vorbei und die beiden denken sich was Neues aus, womit sie noch berühmter werden können.
"Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind durchaus beabsichtigt", kommentierte der Fraktionsvorsitzende Stefan Wenzel das Büchlein, das er allen Kindern, Eltern und Lehrern als "Erbauung" zum Schuljahresbeginn empfiehlt. "Ministerpräsident Wulffs Sommertheater um die Rechtschreibreform war alles andere als witzig. Vielmehr handelt es sich um ein Lehrstück dafür, wie unseriös die CDU-Politik ist. Kultusminister Busemann war es noch nicht einmal peinlich, dass er seine politische Meinung innerhalb von wenigen Tagen öfter gewechselt hat als die Badehose."
Das trixi-Buch ist unter www.gruene-niedersachsen.de in leicht veränderter Form oder bei der Grünen Landtagsfraktion als Original erhältlich.