Statement:Grüne: Niedersachsen macht den Weg frei für das ‚D-Ticket-Azubi‘

Endlich können junge Menschen, unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern, Bus und Bahn kostengünstig nutzen. Das stärkt die soziale Gerechtigkeit und sorgt für eine selbstbestimmte und nachhaltige Mobilität.

Zum 1. Januar 2026 führt Niedersachsen das ‚D-Ticket Azubi‘ ein. Mithilfe gestaffelter Zuzahlungen und Rabatte kann so das Deutschland-Ticket bis zur Hälfte auf 31,50 Euro monatlich für Auszubildende und Freiwilligendienstleistende reduziert werden. Dazu sagt Stephan Christ, verkehrspolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Niedersachsen:

Die Einführung des ‚D-Ticket-Azubi‘ ist für uns ein wichtiges Signal und eine deutliche Entlastung für Auszubildende und Freiwilligendienstleistende. Endlich können junge Menschen, unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern, Bus und Bahn kostengünstig nutzen. Das stärkt die soziale Gerechtigkeit und sorgt für eine selbstbestimmte und nachhaltige Mobilität.

Diesem ersten, wichtigen Schritt sollten nun weitere folgen, denn nur ein Teil der jungen Menschen in Niedersachsen kann ab 2026 ein reduziertes Ticket erwerben. Klar ist aber auch: Die finanziellen Mittel des Landes sind begrenzt. Mit der hälftigen Finanzierung des Deutschland-Tickets wurde bereits sehr viel Geld gebunden. Trotzdem bleiben wir dran. Unser Ziel ist ein landesweites 29-Euro-Ticket für alle jungen Menschen – Schritt für Schritt und wie im Koalitionsvertrag vereinbart.

Zurück zum Pressearchiv