Statement zum Nährstoffbericht:Grüne: Düngebelastung sinkt spürbar – aber in manchen Regionen bleiben Herausforderungen

Es ist gut zu sehen, dass die Anstrengungen der niedersächsischen Landwirt*innen Früchte tragen: denn die Nitratbelastung sinkt. Im landesweiten Durchschnitt ist es nun im bereits vierten Jahr gelungen, beim Stickstoffeintrag unterhalb der zulässigen Düngung zu landen.

Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte und die Vertreter*innen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen haben den aktuellen Nährstoffbericht vorgestellt. Zu den Ergebnissen sagt Pascal Leddin, agrarpolitischer Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag:

Es ist gut zu sehen, dass die Anstrengungen der niedersächsischen Landwirt*innen Früchte tragen: denn die Nitratbelastung sinkt. Im landesweiten Durchschnitt ist es nun im bereits vierten Jahr gelungen, beim Stickstoffeintrag unterhalb der zulässigen Düngung zu landen. Das ist ein wirklich großer Erfolg, dem viel Arbeit und Mühe der Landwirtschaft zugrunde liegen.

Die detaillierte Ausarbeitung des Nährstoffberichts zeigt aber auch, dass wir regional durchaus noch nicht überall am Ziel sind. Wenn landesweit 80 Gemeinden eine Überschreitung des Düngebedarfs melden, zeigt dies, dass wir noch nicht über generelle Lockerungen sprechen können. Vielmehr müssen wir ganz gezielt die Daten und Ursachen bestimmter Regionen in den Blick nehmen.

Zurück zum Pressearchiv