GRÜNE Aktion „Atomausstieg selber machen“ - Gegen Laufzeitverlängerung und Castortransporte
Unter einem mit Anti-Atom-Weihnachtskugeln geschmückten Tannenbaum warben grüne Landtagsabgeordnete für Alternativen zur Atomenergie und informierten über die Möglichkeiten des Wechsels.
Unter der Überschrift "In diesem Jahr gibt's statt Atom zum Fest der Liebe Ökostrom" haben heute (Freitag) die Abgeordneten der Landtagsgrünen mit einer Aktion in der hannoverschen Innenstadt für den Stromwechsel geworben.
[link id="156264"]
"Gegen die Pläne der Energiekonzerne, die Laufzeit von Atomkraftwerken zu verlängern, können die Stromkunden auch ganz praktisch protestieren, indem sie ihren Strom von Unternehmen beziehen, die ausgewiesenermaßen nur Ökostrom anbieten", sagte der Fraktionsvorsitzende Stefan Wenzel.
Unter einem mit Anti-Atom-Weihnachtskugeln geschmückten Tannenbaum warben die Grünen-Politiker für Alternativen zur Atomenergie und informierten über die Möglichkeiten des Wechsels.
Im Anschluss an die Aktion reist der Grünen-Chef mit seinen Fraktionskolleginnen und –kollegen ins Wendland, um die Proteste gegen den Castor-Transport zu unterstützen. Dort wird sich die Grüne Landtagsfraktion mit einer Filmmatinee "Atomare Streitigkeiten" und einer Diskussionsveranstaltung "Atomkraft ist kein Klimaschutz" mit eigenen Aktionen beteiligen.
Â