Rudi Zimmeck
© Foto: Julian Stratenschulte/dpa

22.-23. März

Landtag diskutiert 2. Nachtrag zum Haushalt 2023

Weitere Initiativen von Rot-Grün u.a. zu kindgerechteren Strafverfahren und guter Arbeit auch in der Logistik stehen auf der Tagesordnung

Wir sind traurig

Ehemaliger Pressesprecher Rudi Zimmeck verstorben

Zwischen 1990 und 2013 hat Rudi Zimmeck als Pressesprecher die Geschicke und die Darstellung unserer Fraktion wesentlich mitgeprägt

100 Tage Rot-Grün

Rot-Grün gibt Orientierung und Sicherheit

Seit dem 8. November 2022, dem Tag der Konstituierung des Landtages und der Wahl von Stephan Weil sind 100 Tage vergangen. Unsere Bilanz:

Neuer Vorstand

Anne Kura und Detlev Schulz-Hendel sind unsere Doppelspitze!

Die neue Grünen-Fraktion im Landtag, mit 24 Abgeordneten doppelt so stark wie bisher, wird künftig von einer Doppelspitze geführt.

Download

Der rot-grüne Koalitionsvertrag

Nach erfolgreichen Verhandlungen von SPD und Grüne steht nun der Koalitionsvertrag: Für ein zukunftsfestes und solidarisches Niedersachsen!

Groß wie nie:

Neue Grünen-Fraktion konstituiert sich

Mit 24 Abgeordneten und damit doppelt so vielen Mandaten wie bisher ist die neue Grünen-Fraktion im Landtag so groß und viielfältig wie nie

Pressemeldungen & Statements

Statement Grüne: Scheunenfeste können sicher stattfinden

Mit der Novelle der niedersächsischen Bauordnung wird es wieder leichter möglich sein, Scheunenfeste zu feiern, die vor allem in ländlichen Gebieten große Tradition haben. Die reformierten Vorschriften sollen Veranstalter*innen und Verantwortlichen in den…

Foto von Heiko Sachtleben

Heiko Sachtleben
MdL-Detailseite

Statement Grüne: Mehr Tempo-30-Zonen für mehr Lebensqualität

Wir Grüne begrüßen es sehr, wenn Kommunen künftig größere Spielräume nutzen können, um mehr Tempo-30-Zonen auszuweisen. Das Signal, das dafür von der Verkehrsministerkonferenz ausgeht, sollte nun endlich im Bundesverkehrsministerium gehört und die Gesetzeslage…

Foto von Stephan Christ

Stephan Christ
MdL-Detailseite

Statement Grüne: Rechte Netzwerke wirksamer ermitteln und zerschlagen

Erneut haben Einsatzkräfte der Polizei im Zuge ihrer Ermittlungen im Reichsbürger*innen-Milieu mehrere Objekte durchsucht. Darunter auch eine Wohnung im Raum Hannover. Bei der Razzia in Baden-Württemberg schoss eine Person auf einen Polizisten.

Foto von Michael Lühmann

Michael Lühmann
MdL-Detailseite

Statement Grüne: Aktivitäten des Landes gegen Rassismus stärken

„Rassismus und rassistische Diskriminierung sind keine Randphänomene.“

Foto von Djenabou Diallo Hartmann

Djenabou Diallo Hartmann
MdL-Detailseite

Statement Grüne: Beim Klimaschutz brauchen wir große Sprünge – auch in Niedersachsen

Der Weltklimabericht zeigt, dass von uns große Sprünge beim Klimaschutz verlangt werden und wir dafür weiterhin akribisch an zentralen Vorhaben des Koalitionsvertrages arbeiten müssen; dazu gehören die Wärmewende, der Transformationsfonds für eine klimaneutrale…

Foto von Marie Kollenrott

Marie Kollenrott
MdL-Detailseite

Statement Grüne: Gewalttaten gegen Einsatzkräfte müssen uns alarmieren

Innenministerin Daniela Behrens hat die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2022 vorgestellt.

Foto von Michael Lühmann

Michael Lühmann
MdL-Detailseite

Logemann & Schroeder: Anhörung zur Schweinehaltung verdeutlicht die Notwendigkeit unseres Antrags

Gerade durch die Vielfältigkeit an förderfähigen Alternativen, wie dem Einstieg in Agrartourismus, den Obst- und Gemüsebau oder die Förderung von Direktvermarktung und Verarbeitung bieten wir allen umstiegswilligen Betrieben passende Angebote. Selbst der Einstieg in die…

Foto von Christian Schroeder

Christian Schroeder
MdL-Detailseite

Statement Grüne begrüßen beamtenrechtliche Änderungen bei Polizei

Heute hat Innenministerin Daniela Behrens die Neubesetzung der Polizeipräsidien in Hannover, Göttingen und in der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen bekannt gegeben.

Foto von Michael Lühmann

Michael Lühmann
MdL-Detailseite

Statement Grüne: Niedersachsen ist attraktiv für Startups und Innovationen

Dass Niedersachsen attraktiv für Startups und Innovationen ist, zeigt sich auch daran, dass sich die Zahl der Gründungen im Jahr 2022 im Vergleich zum Jahr 2019 um 43 Prozent auf 126 erhöht hat. Diesen positiven Trend wollen wir stärken und weiter ausbauen.

Foto von Sina Beckmann

Sina Beckmann
MdL-Detailseite

Tweets unserer MdL

Terminkalender

Keine Artikel vorhanden.