
Augen auf und durch!
Ereignisse
- Auseinandersetzungen um deutsche Beteiligung am Irak-Krieg 2003
- Diskussionen über Gesundheits-, Renten- und Arbeitsmarktreformen (Hartz IV)
- Tsunami-Katastrophe in Südostasien 2004
- 2005 vorgezogene Bundestagwahlen mit Großer Koalition und Bundeskanzlerin Merkel (CDU)
- Abschaltung des AKW Stade
Grüne Politik
- Grünes Konzept für neunjährige, gemeinsame „Neue Schule“
- Durchsetzen einer Härtefallkommission
- Rebecca Harms wechselt 2004 ins Europa-Parlament, Nachrückerin als Abgeordnete wird Filiz Polat
- Neuer Fraktionsvorsitzender wird Stefan Wenzel
- Kampagne für „Gen-tec“ freie Landwirtschaft
Landespolitik
- Landtagswahl Februar 2003: Abwahl der SPD-Landesregierung. CDU bildet mit FDP neue Regierungskoalition mit Ministerpräsident Christian Wulff (CDU)
- Grüne erhalten 7,6 Prozent der Stimmen und damit 14 Abgeordnete
- Orientierungsstufe wird abgeschafft und dreigliedriges Schulsystem wieder eingeführt
- Einführung von Studiengebühren
- FDP-Wirtschaftsminister Hirche muss sich in zwei Untersuchungsausschüssen rechtfertigen: Transrapid-Unfall mit 23 Toten sowie zum Jade-Weser-Port
- Niedersachsen überschreitet die 50 Milliarden-Euro Marke bei der Verschuldung
- Verfassungsgericht beanstandet vier schwarz-gelbe Gesetze (Polizeirecht, Mediengesetz, Nachträgliche Sicherungsverwahrung, Haushaltsgesetz)