- schauen wir in die Weltpolitik schlägt uns das undemokratische Verhalten Einzelner diese Woche entgegen. Das Verhalten von Trump erschüttert die demokratischen Grundpfeiler. Die Anschläge von Wien, Nizza und Paris schockieren.
- Lasst uns gemeinsam all jener gedenken, die bei den schrecklichen Anschlägen ihr Leben verloren haben. Lasst uns gemeinsam für Meinungsfreiheit und Toleranz, für Demokratie und gegen Hass eintreten. Jeden Tag.
Die weltweiten Unruhen, aber auch die mit dem Winter ansteigenden Corona-Infektionszahlen lassen uns derzeit den Atem anhalten. Klar ist: Nur gemeinsam können wir Hass und Terror stoppen, nur gemeinsam können wir das Infektionsgeschehen beeinflussen.
In der kommenden Woche werden wir eine Reihe konkreter Anträge zu den Corona-Maßnahmen ins Plenum einbringen. Bibliotheken, Freilichtmuseum und Tierparks sollen als Erholungs- und Aufenthaltsort weiterhin offenbleiben, Alleinstehende und Alte dürfen nicht isoliert werden. Kulturschaffende und Gastronomie müssen unbürokratisch unterstützt werden und Perspektiven erhalten. Schulen brauchen funktionierende Belüftungskonzepte, Planungssicherheit und eine Entzerrung des Schüler*innen-Verkehrs. Darüber hinaus ist die Einbeziehung von Verbänden bei der Vorbereitung von Corona-Maßnahmen, eine umfassende Information der Öffentlichkeit und die Begleitung der Arbeit durch einen Pandemierat von Expert*innen aus der Praxis von zentraler Bedeutung. Von Bedeutung ist auch, dass entschieden mehr für den Schutz der besonders gefährdeten Personen unternommen werden muss. Schnelltests frühestens in drei Wochen und immer noch keine ausreichende Schutzkleidung in Alten- und Pflegeheimen sind ein Skandal.
In diesem Sinn streiten wir weiter: Haltet zusammen und passt aufeinander auf,
Eure Julia
|