- Zur freundlichen Erinnerung -
„Endlich! Am 15. April 2023 werden die verbliebenen drei Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet, darunter das AKW Emsland in Niedersachsen. Nicht nur für uns Grüne ein Anlass zum Feiern! Wir laden deshalb am Vorabend zu einer Veranstaltung - in Präsenz oder per Zuschaltung -ein.
Lang hat die Anti-Atom-Bewegung gegen die Nutzung der Atomenergie gekämpt. Wackersdorf, Brokdorf und Gorleben, Harrisburg, Tschernobyl und Fukushima sind als Orte der Auseinandersetzung und der Katastrophen untrennbar mit der zivilen Nutzung der Kernenergie verknüpft. Gegen den Widerstand starker Lobbyinteressen schließen wir nun ein weiteres Kapitel des Atomzeitalters.
Trotz dieses hart erkämpften Erfolges sind noch Fragen offen: Die Endlagerung der riesigen Menge strahlenden Atommülls ist noch nicht gelöst. Ungeklärt ist auch, wie es mit der Urananreicherung und Brennelementefertigung in Deutschland, in Niedersachsen, weitergehen soll.
Mit dabei:
- Anne Kura, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen im Landtag
- Christian Meyer, Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz
- Helge Bauer, .ausgestrahlt e.V.
Moderation: Britta Kellermann, atompolitische Sprecherin der Landtagsfraktion
Die Veranstaltung findet in R 1105 im Erweiterungsgebäude des Landtages statt.
Wir bitten (zur besseren Planung und zum Versenden der Zugangsdaten) um Anmeldung über das folgende Anmeldeformular