Fishbowl-Diskussionsveranstaltung mit Dr. Mehmet Daimagüler, Antiziganismusbeauftragter der Bundesregierung:Antiziganismus – Wie können wir die Handlungsempfehlungen der unabhängigen Kommission in Niedersachsen umsetzen?
In den Jahren 2019 bis 2021 erarbeitete die unabhängige bundesweite Kommission einen Bericht, in dem sie Antiziganismus als spezifische Form von Rassismus gegen Sinti*ze und Rom*nja aufgreift.
Bericht der Unabhängigen Kommission Antiziganismus
Der Bericht stellt unterschiedliche Erscheinungsformen von Antiziganismus in Deutschland dar, nimmt eine Bestandsaufnahme vor und zeigt die die historischen Entwicklungen auf. Entstanden ist ein Papier, welches Antiziganismus in Deutschland aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und für Bund und Länder Handlungsschritte aufzeigt, um Antiziganismus als Macht- und Gewaltverhältnis effektiv entgegenzuwirken.
Wir wollen gemeinsam über Erscheinungsformen in Niedersachsen sprechen und diskutieren, welche Schritte kurz- und langfristig nötig sind. Außerdem soll thematisiert werden, welche weiteren Folgen die Landesregierung aus dem Bericht, aber auch aus Erfahrungsberichten von Menschen, die von Antiziganismus betroffen sind, ziehen muss. Dafür nutzen wir die Methode der Fishbowl-Diskussion, um Betroffene und Teilnehmer*innen aus dem Publikum zu Wort kommen zu lassen.
Ablauf:
- 17:30 Ankommen
- 18:00 Beginn - Grußwort Detlev Schulz-Hendel (Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Niedersachsen)
- 20:10 Get Together
- 20:30 Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort: Niedersächsischer Landtag (Leibniz-Saal), Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover
Teilnehmende:
- Dr. Mehmet Daimagüler, Antiziganismusbeauftragter der Bundesregierung
- Deniz Kurku, Landesbeauftragter für Migration und Teilhabe
- Filiz Polat, Parl. Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied im Beratenden Ausschuss für die Fragen der Sinti und Roma
- Doris Schröder-Köpf, Mitglied des Niedersächsischen Landtages und Vorsitzende des Ausschusses für Inneres und Sport
- Mario Franz, Niedersächsischer Verband Deutscher Sinti e.V.
Moderation: Djenabou Diallo Hartmann, Stv. Vorsitzende der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Sprecherin für Migration, Geflüchtete und Antirassismus
Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist im Rahmen der Veranstaltung gesorgt
Sofern Sie sich zu der Veranstaltung anmelden möchten, richten Sie eine Mail an djenabou.diallohartmann(at)lt.niedersachsen.de