Pressemeldungen

Statement:Grüne: Hochwasserschutz ist eine Daueraufgabe

Vor fast einem Jahr, rund um die Weihnachtstage 2023 und in den darauffolgenden Wochen, waren große Teile Niedersachsens von einer Hochwasserkatastrophe betroffen.

Pressemitteilung:Tonne, Kura und Schulz-Hendel: Politische Liste mit 85 Millionen Euro für mehr Investitionen in Niedersachsens Zukunft, Infrastruktur, Miteinander und Lebensgrundlagen

Die Landtagsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben am Dienstagmittag in Hannover ihre politischen Schwerpunkte für den Haushalt 2025 vorgestellt. Am Montagabend hatten sich die Fraktionsspitzen bei Gesprächen in Adendorf auf die politische Liste mit einem Gesamtvolumen von 85 Millionen Euro geeinigt.

Statement:Grüne: Eine zeitgemäße Kreislaufwirtschaft sichert Arbeitsplätze und Innovationen

Eine zeitgemäße Kreislaufwirtschaft ist viel mehr als nur Recycling. Deswegen ist es gut und wichtig, dass sich eine Regierungskommission der Frage widmet, welche zusätzlichen Anforderungen die Kreislaufwirtschaft künftig erfüllen sollte.

Statement:Grüne: Rekordinvestitionen zum Schutz vor den Folgen der Klimakrise

Mit Rekordinvestitionen in Höhe von insgesamt 254 Millionen Euro schützen wir in den kommenden Jahren Bevölkerung und Infrastruktur. Entscheidend sind ebenso die Maßnahmen zum Schutz von Küste und Binnenland sowie Investition in mobile Deiche und Maschinen zum Befüllen von Sandsäcken.

Statement:Grüne: Wenn One Dyas nicht einlenkt, werden Gerichte Gasbohrungen vor Borkum einen Riegel vorschieben

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat bei Tauchgängen in der Nordsee vor Borkum weitere artenreiche Steinriffe entdeckt.

Pressemitteilung:Tonne und Schulz-Hendel: Dauerhaft und verlässlich mehr Geld des Landes für Soziales, Umwelt, Sport, Musik und Verbraucherzentralen

Die Regierungsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben eine Reform der Glücksspielabgabe auf den Weg gebracht. Ziel ist, die Arbeit wichtiger Verbände und Institutionen künftig verlässlicher und auskömmlicher zu fördern. Für ihren Einsatz für soziale Teilhabe, für Umwelt, Sport, Musik und Gesellschaft erhalten zahlreiche Einrichtungen mehr Geld – darunter Wohlfahrtsverbände, die Bingo-Umweltstiftung, der Landessportbund sowie die Lotto-Sport-Stiftung, Musikschulen und Verbraucherzentralen.

Statement:Grüne: Ermutigende Zeichen für ein Miteinander von Natur und Landwirtschaft

Der Niedersächsische Weg zeigt eindrucksvoll, wie Naturschutz und Landwirtschaft gemeinsam an einem Strang ziehen können.

Statement:Grüne: Klima- und Umweltschutz müssen Vorrang vor fossiler Gasförderung haben

Unsere Haltung gegen die Gasförderung bleibt klar und unverändert. Glücklicherweise befinden wir uns in Deutschland längst nicht mehr in einer Gasmangellage. Auch deswegen benötigen wir keine neuen Genehmigungen zur Gasförderung – erst recht nicht im empfindlichen Ökosystem Nordsee, am Rande des UNESCO-Weltnaturerbes.

Statement:Grüne: Urteil muss der Anfang vom Ende der Erdgasbohrungen vor Borkum sein!

Das Verwaltungsgericht Oldenburg hat dem Eilantrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) stattgegeben.

Statement:Grüne: Klimacheck im Landeshaushalt setzt neue Maßstäbe und wird bundesweit Nachahmer finden

Klimaschutz ist eine Querschnittsaufgabe, die in allen Sektoren Beachtung finden muss.