Pressemeldung Nr. 80 vom

Fraktionschefin kritisiert mögliches Wegtauchen der Atomwirtschaft

Das Deutsche Atomforum hat eine Klage der Energieversorger gegen Mehrkosten bei der Suche nach einem Endlager für hoch radioaktiven Müll in den Raum gestellt.

Pressemeldung Nr. 27 vom

Betreiberfreundliche Politik beenden GRÜNE fordern höchste Sicherheitsstandards für AKW-Grohnde

Zur von der BI Grohnde vorgestellten Schwachstellenanalyse für das dortige AKW erklärt der Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Stefan Wenzel:

Pressemeldung Nr. 5 vom

CDU und FDP ignorieren Risiken der Billigentsorgung in Ländern mit niedrigem Sicherheitsstandard und Diktaturen Schwarz-gelbe Atommüll-Entsorgung gescheitert

Zu den Plänen der Bundesregierung, Exporte von deutschem Atommüll zur Endlagerung ins Ausland möglich zu machen, erklärt der Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Stefan Wenzel in Hannover:

Pressemeldung Nr. 411 vom

Erfolgreiche Verhandlungen gibt es nur mit dem Ausschluss ungeeigneter Standorte - damit ist Gorleben vom Tisch

"Der aktuelle Beschluss der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen ist ein eindeutiges Signal der Ablehnung jeglicher Endlager-Pläne für Gorleben und ermöglicht den Beginn einer neuen Suche unter Berücksichtigung rein wissenschaftlicher Kriterien", so Stefan Wenzel.

Rede Stefan Wenzel auf der BDK - zu dem Dringlichkeitsantrag: "Endlich bundesweit sicheres Endlager suchen statt Atommüll in Gorleben lagern!"

"Wir wissen heute und können auch sehr gut belegen, dass Gorleben willkürlich gegen den Rat führender Geologen, gegen das Ergebnis eines Auswahlverfahrens ausgesucht wurde.

Wir wollen keinen Weiterbau in Gorleben..."

Pressemeldung Nr. 392 vom

Gesetzentwurf der Landesregierung ignoriert das Thema völlig Fukushima muss Konsequenzen für Katastrophenschutz in Deutschland haben

„Wenn es in Grohnde zu einem Unfall käme, könnte innerhalb weniger Stunden das Ruhrgebiet betroffen sein", so Stefan Wenzel. In solch einer Lage wäre der Landkreis als Katastrophenschutzbehörde völlig überfordert.

Pressemeldung Nr. 385 vom

Renditen-Poker muss beendet werden GRÜNE fordern Gründung einer Deutschen Netzgesellschaft

„Wir brauchen ein glaubwürdiges Zeichen für die Energiewende und für den Erhalt der Offshore-Kapazitäten an der Küste. Der Dominoeffekt, der Offshore-Projekte zu Fall bringt und Firmen wegen Planverzögerung in die Insolvenz treibt, muss gestoppt werden“, so Stefan Wenzel.

Pressemeldung Nr. 374 vom

CDU und FDP verhindern gemeinsamen Antrag gegen Castortransporte nach Gorleben

Der Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Stefan Wenzel hat den Vertretern von CDU und FDP vorgeworfen, eine gemeinsame Erklärung aller Landtagsfraktionen zur Ablehnung weiterer Castortransporte nach Gorleben zu verhindern.

Pressemeldung Nr. 357 vom

Ausschussunterrichtung über Sicherheit niedersächsischer Meiler gefordert GRÜNE kritisieren verspätete Veröffentlichung des AKW-Stresstests

Die Landtagsgrünen haben kritisiert, dass die für Donnerstag angekündigte Veröffentlichung der Ergebnisse des Stresstests der europäischen Atomkraftwerke verspätet erfolgt.