Statement:Grüne: Fünf Jahre Niedersächsischer Weg – Nachahmen erwünscht!

Seit fünf Jahren arbeiten Landwirt*innen, Umweltverbände und die Landespolitik bei Natur-, Arten- und Gewässerschutz eng zusammen.

Seit fünf Jahren arbeiten Landwirt*innen, Umweltverbände und die Landespolitik bei Natur-, Arten- und Gewässerschutz eng zusammen. Inzwischen gilt der sogenannte Niedersächsische Weg als vorbildlich. Dazu sagt Britta Kellermann, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag:

Der Niedersächsische Weg ist ein Erfolgsmodell. So unterschiedlich die Sichtweisen der Beteiligten sind, geht es doch darum, einander zuzuhören, Verständnis zu fördern und unterschiedliche Meinungen zu respektieren. Genau das gelingt auf dem Niedersächsischen Weg. Er ist auf Lösungen ausgerichtet, nicht auf Hindernisse.

Die großen Herausforderungen unserer Zeit – Klimakrise, Artensterben und die Zerstörung von Ökosystemen – lassen sich am besten durch Zusammenarbeit bewältigen. Spaltung und Konfrontation bringen uns nicht weiter. Das ist auch der Weg, der im Bund beschritten werden sollte, um Natur- und Artenschutz in der Landwirtschaft nicht nur in Niedersachsen voranzubringen. Die klare Forderung an die künftige Bundesregierung lautet: Nachahmen erwünscht!

Zurück zum Pressearchiv