Pressemeldung Nr. 99 vom

Landesregierung muss mit gutem Beispiel vorangehen:GRÜNE fordern mehr Frauen in Führungspositionen landeseigener Betriebe

Zum Internationalen Frauentag (08. März) erklärt die frauenpolitische Sprecherin der Landtagsgrünen Elke Twesten:

Zum Internationalen Frauentag (08. März) erklärt die frauenpolitische Sprecherin der Landtagsgrünen Elke Twesten:

"Es reicht nicht aus, wenn Sozialministerin Özkan und Ministerpräsident McAllister eine leise Sympathie für die stärkere Vertretung von Frauen in Führungspositionen bekunden – gefragt sind klare Vorgaben und Initiativen. Die Landesregierung hat ausreichend Möglichkeiten, mit gutem Beispiel voranzugehen und die Aufsichtsräte und Vorstände der landeseigenen Betriebe mit Frauen zu besetzen.

Auch bei den Führungsposten börsenorientierter Unternehmen entfallen ganze drei Prozent auf Frauen - in Niedersachsen wie im Bund. Weder "freiwillig" noch "flexi" haben dazu geführt, dass sich an diesem Missverhältnis etwas ändert. Es ist gut, wenn die EU jetzt die gesetzlichen Rahmenbedingungen in Angriff nimmt, denn alle vollmundigen Ankündigungen der Konzerne und Regierungen, den Frauenanteil zu erhöhen, haben nichts gebracht!"

Zurück zum Pressearchiv