GRÜNE fordern dauerhafte Sicherung des Aktionsprogramms "Schule und Sportverein" - Neue Ganztagsschulen "light" müssen partizipieren können
Die dauerhafte Sicherung des Aktionsprogramms "Schule und Sportverein" haben die Landtagsgrünen gefordert. Zwar sei die Entscheidung, das Aktionsprogramm zum 2. Schulhalbjahr 2005 fortzusetzen, zu be...
Die dauerhafte Sicherung des Aktionsprogramms "Schule und Sportverein" haben die Landtagsgrünen gefordert. Zwar sei die Entscheidung, das Aktionsprogramm zum 2. Schulhalbjahr 2005 fortzusetzen, zu begrüßen; die Landesregierung müsse jedoch dafür sorgen, die Kontinuität durch entsprechende Zielvorgaben und Vereinbarungen mit dem Landessportbund sowie die Bereitstellung von Haushaltsmitteln zu gewährleisten, erklärte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ina Korter am Dienstag in Hannover.
Die Schulpolitikerin hatte sich mit einer Anfrage zur Weiterführung des Programms an die Landesregierung gewandt. Insbesondere wollte Korter wissen, wie die Sportangebote der neu genehmigten Ganztagsschulen ohne Budget und ohne Stundenzuweisungen für den Ganztagsbetrieb gewährleistet werden sollten.
"Hier sehe ich dringenden Handlungsbedarf, den auch das Ministerium in seiner Antwort eingeräumt hat", sagte Korter. "Wenn der Kultusminister für die Ganztagsschulen "light" auf Kooperation mit Sportverein und Jugendhilfe setzt, muss er diesen Schulen zumindest die Teilhabe am Aktionsprogramm ermöglichen."