Auf Widerstand bei den Landtagsgrünen stößt die Absicht der CDU/FDP-Landesregierung dem Niedersächsischen Flüchtlingsrat die Zuschüsse von 46.000 Euro jährlich zu streichen. "An den Aussagen des CDU-G...
"Höchst überrascht" zeigte sich die für das Weserbergland zuständige Grünen-Abgeordnete Ursula Helmhold von der Idee, den lahmenden Tourismus im Weserbergland durch chinesische Touristen zu beleben....
Die Landtagsgrünen fordern Ministerpräsident Wulff auf, die Pläne seines Umweltministers Sander zur Verwaltungsreform im Umweltbereich zu stoppen. Der Vorschlag Sanders zur Zerstückelung des Landesamt...
Als Lippenbekenntnis bezeichnen die Landtagsgrünen die Ankündigung des niedersächsischen Kultusministers, die Zahl der SitzenbleiberInnen senken zu wollen. "Mit dem neuen Unterrichtsversorgungserlass...
Heftige Kritik an der Absicht der Landesregierung, das Niedersächsische Landesamt für Ökologie (NLÖ) aufzulösen, kommt von den Landtagsgrünen. "Die Landesregierung verpasst die Chance, die Umweltverw...
Die Landtagsgrünen haben die am (heutigen) Dienstag vorgestellten Maßnahmen der Landesregierung und der Koalitionsfraktionen zum Ausgleich der Steuermindereinnahmen als Mogelpackung bezeichnet. "Diese...
Die GRÜNE-Ratsfraktion weist darauf hin, dass erneut Kosten im Rahmen der Sparbemühungen der Landesregierung auf die Stadt Göttingen abgewälzt werden sollen. Hintergrund sei eine von der CDU-Landesreg...
"Finstere Zeiten" für die Gleichstellungspolitik in den Kommunen sehen die Landtagsgrünen durch die von der Landesregierung geplante Abschaffung der Stellen für Kommunale Frau-enbeauftragte. "Nachdem...
GRÜNE: Abschaffung des Umweltrates der Lottostiftung macht Mittelvergabe undurchsichtigFDP schwächt Ehrenamt zu Gunsten des UmweltministersAuf scharfe Kritik bei den Landtagsgrünen stößt die von d...
GRÜNE: Arbeit des Niedersächsischen Flüchtlingsrates finanziell sichern
Auf Empörung bei den Landtagsgrünen stößt die in den neuen Kürzungsvorhaben der Lan-desregierung geplante Streichung der Mi...