Als äußerst schlechten Stil bezeichnen die Landtagsgrünen den Umgang des niedersächsischen Umweltministers Sander mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Niedersächsischen Landesamtes für Ökolog...
Als weiteren Rückschlag für das Ökosystem der Ems und einen Schlag ins Gesicht der Umweltverbände bezeichnet die grüne Landtagsabgeordnete aus Leer Meta Janssen-Kucz die geplante Änderung des Planfest...
Die Landtagsgrünen wollen in Niedersachsen das Rentenalter für Minister und Abgeordnete von bisher 55 Jahre auf 65 Jahre heraufsetzen. Es gehöre zur politischen Glaubwürdigkeit, dass Politiker einen e...
Deutliche Korrekturen am neuen Unterrichtsversorgungserlass des Kultusministers fordern die Landtagsgrünen. Mit dem zur Zeit in der Anhörung befindlichen Enwurf werde vor allem die Versorgung der Gesa...
Ablehnend haben sich die Landtagsgrünen gegenüber der heute (Mittwoch) von Innenminister Schünemann vorgestellten Neuorganisation der Polizei geäußert. "Die Pläne zerstören bewährte Strukturen, ohne d...
Der Polizeieinsatz anlässlich der NPD-Kundgebung in Lüneburg am vergangenen Wochenende wird Thema im Landtag. Der Lüneburger Landtagsabgeordnete Andreas Meihsies kritisierte das Verhalten der eingeset...
Die Grünen im niedersächsischen Landtag kritisieren die heutige Bundesratsentscheidung zur Käfighaltung und begrüßen die Erklärung von Verbraucherschutzministerin Künast, diesen Beschluss nicht in Kra...
Als überfällig bezeichnete die Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Rebecca Harms den Schritt der Regierungskoalition, die Mittel der Bingo-Lotterie nun doch nicht der Niedersächsischen Umweltstift...
Die Landtagsgrünen kritisieren die Kürzungen der Förderung für Selbsthilfegruppen homosexueller Männer. Die Abgeordnete Georgia Langhans wies darauf hin, dass mit der angekündigten Streichung der Mitt...
Dienstag, den 02.12.2003 um 13.00 Uhr, Hannover, Landtag (Neubau), Raum 1405...