Regierungserklärung: Durchbruch für Investitionen in Niedersachsen
Die Grundgesetzänderungen von Bundestag und Bundesrat für erheblich mehr Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur sind historisch. Die Bundesländer erhalten außerdem einen Verschuldungsspielraum von 0,35 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Es ist ein Fortschritt, dass die Union auf Bundesebene jetzt ehrlich die finanzpolitischen Realitäten anerkennt. Das diese Entscheidung erst jetzt vom alten Bundestag getroffen wurde, ist jedoch die Verantwortung von Friedrich Merz. Wir hätten eine andere Vorgehensweise von zwei Geschwindigkeiten für klüger gefunden: Das was dringlich ist sofort, das was notwendig ist mit der gebotenen Sorgfalt. Durch den herausragenden Einsatz und Verhandlungsgeschick der Grünen Fraktion wurden erheblich Verbesserungen durchgesetzt: die Investitionen sind zusätzlich zu bestehenden Investitionen, 100 Milliarden Euro werden in den Klimaschutz investiert. Trotz des erheblichen Umfangs des Finanzpakets wissen wir, dass die Mittel nicht ausreichen werden. Eine zusätzliche Belastung der Länder und der Kommunen durch einseitige Wahlgeschenke der neuen Bundesregierung von Union und SPD lehnen wir ab.