Liebe Freundinnen und Freunde,
Grüne Themen im Mittelpunkt, so könnte man vielleicht die letzte Landtagswoche am Treffendsten beschreiben.
Egal ob Klimaschutz, Wald oder Sicherer Hafen – wir nehmen die SPD und CDU in die Pflicht, nach vorne zu gehen. Mit unseren Anträgen und Gesetzesentwürfen zum humanitären Gebot der Seenotrettung und für mehr Wald- und Klimaschutz haben wir klargemacht: Die Lippenbekenntnisse der GroKos in Berlin und Hannover reichen nicht aus, es braucht konkrete Maßnahmen. Wir haben richtungsweisende Handlungsvorschläge vorgelegt, während die der Landesregierung noch ausstehen.
Wichtig war auch die Nachbereitung der AfD Demo am Rand des Tages der offenen Tür: Beim Thema Rechtsextremismus haben wir parteiübergreifend und einvernehmlich der AfD und ihrer menschenverachtenden Politik die Stirn geboten. In der Debatte wurde deutlich, dass die AfD nicht mehr nur Grenzen überschritten, sondern längst den demokratischen Boden verlassen hat!
Zunehmende rechtsextreme Gewaltbereitschaft geht uns alle an. Bedrohung und Gewalttaten müssen mit Fokus auf rechte Strukturen verfolgt werden. Neonazis dürfen keine Waffen bekommen. Die Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz ist dringend nötig, das Lehrkräfte-Denunziationsportal gehört abgestellt. Wir brauchen mehr Geld für Prävention und Aussteigerprogramme. Wir müssen die Zivilgesellschaft stärken. Es kann und darf nicht sein, dass Menschen wie das jüdische Ehepaar in Hemmingen und David Janzen als Sprecher des Bündnis gegen Rechts sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher fühlen können.
Herzliche Grüße, eure Anja
|