Liebe Freundinnen und Freunde,
mal wieder liegt ein ereignisreiches Plenum hinter uns, das ganz unter dem Eindruck der Klimakrise stand. Während wir die Hausaufgaben der Landesregierung machen und einen Gesetzentwurf zur Aufnahme des Staatsziel „Klimaschutz“ in die Niedersächsische Verfassung vorlegen, beschränkt sich die Landesregierung auf viele Worte und heiße Luft. Selbst die derzeitige Hitzeperiode und die daraus resultierenden Ernteausfälle in der Landwirtschaft erhöhen den Handlungsdruck beim Klimaschutz für die Landesregierung nicht. Beim Kohleausstieg will die Landesregierung lieber „Augenmaß“, statt konsequent zu handeln. Wenn man die klimapolitischen Maßnahmen der Landesregierung seit Regierungsantritt auflistet - ist das Ergebnis ein unbeschriebenes Blatt Papier.
Blank ist die Landesregierung offenbar auch beim Thema Digitalisierung. Der groß angekündigte und in dieser Woche vorgestellte Masterplan beschränkt sich im Wesentlichen auf den Breitbandausbau und technische Details. Schnelles Internet allein macht aber noch keine Digitalisierung. Aber dass man von Masterplänen nicht allzu viel erwarten kann, haben wir ja in den letzten Monaten gelernt.
Herzliche Grüße
Eure Anja
|