Liebe Freundinnen und Freunde,
ein eintägiges Plenum liegt hinter uns, das ganz im Zeichnen der Corona-Krise stand. Die Besuchsplätze waren gesperrt, die Mitarbeitenden angewiesen sich nicht im Plenarsaal aufzuhalten, die Abgeordneten räumlich weit auseinandergerückt. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Covid-19-Virus führten zu einer ungewöhnlichen auf einen Tag verkürzten Landtagssitzung.
Um die Folgen in der Gesellschaft der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Covid-19-Virus abzufedern wurde ein Nachtragshaushalt beschlossen. Die politischen Akteure sind nun mehr denn je gefragt, dass sich aus der Corona-Krise keine Armutskrise entwickelt. Wir Grüne haben deshalb einen breiten Rettungsschirm auch für Bildungsträger, soziale Einrichtungen, Unternehmen und Kulturschaffende gefordert. Unser 15-Punkte-Plan macht deutlich: Niemand wird vergessen!
Neben aller Sorge um die Auswirkungen der Corona-Krise haben wir mit einem weinenden und einem lachenden Auge Anja Piel verabschiedet, die nun als überzeugte Sozialpolitikerin den DGB-Bundesvorstand bereichern wird. Der Aufruf zur physischen Distanz wurde ernst genommen, unserer Freude über die Rückkehr von Volker Bajus als Nachrücker tut dies aber keinen Abbruch.
Wir werden uns in den nächsten Wochen daran ausprobieren, wie Partizipation und demokratische Teilhabe auch in Zeiten von physischer Distanz funktionieren kann.
Als neugewählte Fraktionssitzende freue ich mich, euch in dem ein oder anderen Onlineformat wiederzutreffen und in den Austausch zu kommen.
Bis dahin: passt aufeinander auf!
Eure Julia
|