Liebe Interessierte,
die gute Nachricht vorweg: Endlich passiert etwas im Bund für mehr Tierwohl in den Ställen. Nach jahrelangem Stillstand unter SPD und CDU hat Bundesagrarminister Cem Özdemir erste Eckpunkte für eine verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung vorgestellt. Es handelt sich um einen Entwurf, der noch mit den anderen Ministerien abgestimmt werden muss. Die Haltungskennzeichnung ist aber nur ein (wichtiger) Schritt, wenn es um den Umbau in der Nutztierhaltung hin zu mehr Tierwohl geht. Den zweiten Schritt, eine dringend nötige Gegenfinanzierung etwa durch eine Tierwohl-Abgabe oder eine Anhebung der Mehrwertsteuer für tierische Lebensmittel, blockiert die FDP im Bund jedoch derzeit.
Eine Blockade im Niedersächsischen Landtag ließ sich jedoch lösen: Gemeinsam mit allen Fraktionen haben wir einen Appell an den Bund für ein Lebensmittel-Retten-Gesetz beschlossen, das dem Handel untersagt, Lebensmittel wegzuwerfen. Außerdem sollen die Tafeln gestärkt werden, doch leider greift Ministerin Otte-Kinast den Ball nicht auf und setzt weiter nur auf Verbraucherbildung.
Bis bald, Miriam Staudte
|