Meta Janssen-Kucz
- Sprecherin für Gesundheit, Demographie, Pflege & Senioren, Psychiatrie, Häfen & Schifffahrt
Landtagsbüro, Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover
0511/3030-3311 0511/3030-99-3311
Meta.Janssen-Kucz@lt.niedersachsen.de

Tobias Leverenz
Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Niedersachsen
Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover
0511/3030-4236
tobias.leverenz@lt.niedersachsen.de
Dominik Stanke
Büro Detlev Schulz-Hendel
Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover
0511-3030-3308 0511-3030-99-3308
dominik.stanke@lt.niedersachsen.de
Bela Mokrys
Büro Meta-Janssen-Kucz, MdL
Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover
0511/3030-3311 0511/3030-99-3311
bela.mokrys@lt.niedersachsen.de
Jahrgang: 1961
Beruf: Dipl. Sozialpädagogin, Dipl. Sozialarbeiterin
- Geboren am 11.08.1961 in Uplengen/Klein Remels, 2 Kinder, ev.-luth., verheiratet
- Fachhochschulreife 1982 in Emden, Studium Sozialwesen in Braunschweig 1982-1986, Abschluss: Diplom Sozialpädagogin/-arbeiterin
- Berufliche Tätigkeiten: Volkshochschule Stadt und Landkreis Leer, Landkreis Leer - Amt für Wirtschaftsförderung, Jugendamt der Stadt Leer (1991 - 1996) und Geschäftsführung der Deutsch-Niederländischen Heimvolkshochschule - Europahaus Aurich (2009 - 2011)
- Bildungswerk der Nds. Wirtschaft
Politisches & Ehrenamt
- Mitglied der Grünen seit 1993
- Grüne Ratsfrau in der Gemeinde in Gemeinde Moormerland 1991 bis 1998
- Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen 1996-1998
- Landtagsabgeordnete 1998 - 2008 und seit Oktober 2011
- Mitglied des Kreistags seit 2001
- Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Leer von 2002 bis April 2013
- 3. Stellvertretende Landrätin des Landkreises Leer von November 2011 bis April 2013
-
Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen von 2014 bis Dezember 2017
- Seit Dezember 2017 Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtages
Mitgliedschaften
- Mitglied von Ver.di;
- Mitglied im Freundeskreis Sukuta e.V. Gambia-Moormerland;
- Mitglied im Kinderschutzbund Leer,
- Mitglied im Jugend- und Kulturzentrum Phönix e.V. Moormerland.
- Vorstandsmitglied der Gesellschaft zur Hilfe für suchtgefährdete und abhängige Menschen e.V. Leer,
- Gesellschafterin der Suchtkrankenhilfe Ostfriesland, gemeinnützige GmbH, Haus Fresena in Weener.
- Stellv. Mitglied im Aufsichtsrat des Klinikums Leer gGmbH.
- Stellv. Mitglied in der Zweckverbandsversammlung der Sparkasse Leer-Wittmund.
- Mitglied im Kuratorium der Wattenmeerstiftung, seit März 2014, stellv. Vorsitzende
- Förderverein der Kinderklinik Leer e.V.
- Deutsches Rotes Kreuz, Ortsgruppe Leer
Regionale Zuständigkeit
Kreisverband Aurich-Norden
Kreisverband Emden/Ostfriesland
Kreisverband Emsland-Nord
Kreisverband Friesland
Kreisverband Leer/Ostfriesland
Kreisverband Wittmund
Politische Zuständigkeit
Sprecherin für- Häfen und Schifffahrt
- Gesundheit
- Demographie
- Pflege und Senioren
- Psychiatrie
Ausschüsse
Mitglied:- Unterausschuss für Häfen und Schifffahrt
- Ausschuss für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Migration
Die Veröffentlichung dieser Angaben orientiert sich an den Verhaltensregeln des Niedersächsischen Landtages
- Innerhalb der letzten zwei Jahre vor der Mitgliedschaft zuletzt ausgeübter Beruf
(§ 1 Abs. 1 Nr. 1 der Verhaltensregeln, Nr. 2 und 5 der Ausführungsbestimmungen)
- Schulleitung und Geschäftsführung Deutsch-Niederländische Heimvolkshochschule e.V., Europahaus Aurich
- Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts (einschließlich der Mandate in Kommunalparlamenten)
(§ 1 Abs. 2 Nr. 3 der Verhaltensregeln, Nr. 3 der Ausführungsbestimmungen)
- Mitglied des im Kreistages Leer
- Vorstandsmitglied der Gesellschaft zur Hilfe für suchtgefährdete und abhängige Menschen e.V. Leer
- Gesellschafterin der Suchtkrankenhilfe Ostfriesland, gemeinnützige GmbH, Haus Fresena in Weener
- Mitglied im Vorstand der Niedersächsische Wattenmeer-Stiftung
- Mitglied eines Vorstandes oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbandes oder einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung
(§ 1 Abs. 2 Nr. 4 der Verhaltensregeln, Nr. 3 der Ausführungsbestimmungen)
Stellv. Mitglied Klinikum Leer
- Mitglied im Aufsichtsrat des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.
- stellvertretendes Mitglied in der Zweckverbandsversammlung der Sparkasse Leer-Wittmund